Warnt der nicht nur, wenn man neben der Spur ist? In BAB-Baustellen kann man ja ausschalten. Aber wer fährt schon ausschließlich in BAB-Baustellen
Meiner tutet auch nicht, der brummt nur ab und an missgelaunt. Oder verstehe ich etwas falsch?
Beiträge von Ralf
-
-
Mal was zum Schmunzeln. Gehört zwar nicht zum "neuen Bußgeldkatalog". Betrifft aber die wilden Radfahrer um 1900. Auch damals wurden schon höhere Strafen für diese Flegel gefordert. Gefunden in der Zeitung meines Lieblingsbiergarten mit Gasthaus "Schillergarten".
Quelle: https://www.schillergarten.de/…lles/PotzBlitz02-2020.pdf
-
Das Problem, zumindest in den Großstädten sind sicher nicht die zuckelnden Autos. Es steht einfach zu viel Blech auf den Straßen. Im Vergleich zum Fahrrad hat halt (fast
) jedes Auto auch einen höheren Platzbedarf. Es sind die Kommunen, die dann nach Lösungen suchen. Mit hoher Altbausubstanz kaum Kraftfahrer freundlich möglich. Wer zur Entlastung beiträgt, sollte somit auch geschützt werden und von Vorteilen profitieren. Mit dem Fahrrad verzichtet man ja auch auf einige Bequem-und Annehmlichkeiten. Wenn ich mein eigenes Verhalte reflektiere: Ich brauche Zwang! Dresden hat mit seinen vielen Neubauten auch jede Menge Parkhäuser bekommen. Mit dem Auto in die Innenstadt ist kein Problem. Parken viel billiger, als Fahrscheine für 2 Personen mit dem ÖPNV. Soll sich demnächst ändern. Wir werden sehen.
Aber Holland und auch Dänemark zeigen schon wie es gehen kann. Meine Meinung. -
Ist lange her. Vor 30 Jahren habe ich mal für 3 Jahre in Holland gewohnt und gearbeitet. Der wichtigste Hinweis meiner Kollegen und Freunde in der ersten Woche: Radfahrer haben IMMER die Vorfahrt! Ist fast wie ein Gesetz! Habe ich übernommen und rechne auch hier immer mit dem Schlimmsten. Ist auch irgendwie logisch. Wer es in der Stadt eilig hat fährt mit dem Fahrrad. Wer Zeit hat nimmt das Auto.

-
Bei dem Verstoß in der Probezeit ist der "Alte" wohl auch nicht so "günstig". Egal, er hat es sich verdient!
-
Na, da habe ich ja auf "die Schnelle" dieses Jahr noch zwei "Schnäppchen" eingefahren. Mit dem "Neuen" hätte es sich verdoppelt. (15 : 30) Bin aber auch für schärfere Sanktionen.

-
Wahrscheinlich wird es nicht reichen weil es zu langsam geht und noch schlimmer weil grosse Nationen nicht mitmachen.
Das wäre doch mal ein Argument für das Tempolimit. Da machen doch schon (fast) alle mit. Außer dem größten Deutschland der Welt.

-
Wäre irgendwie enttäuschend, wenn der CX 30 nicht besser ist. Für viele hier, ist sicher auch nicht der Preisunterschied ausschlaggebend, sondern der Wertverlust am CX 3 nach relativ kurzer Laufzeit. Entweder man trennt sich innerhalb der ersten 3 Jahre oder ab dem 10. Jahr.
Die Jahre vom 5 bis .... sind eh die entspanntesten Jahre. Dann stören die Gebrauchsspuren nicht mehr.
-
Selber suchen macht Sinn. Unter "Keylees" bekommt man eine große Auswahl.
-