Hallo, zu den Windkraftanlagen. Ich wohne dort. Die Dinger stehen in der Landschaft, anderes steht auch in der Landschaft, dass ist also boß Gewohnheitssache. Des öfteren werden größere Vögel von den Rotorblättern erschlagen, das finde ich sehr traurig, in die Richtung müsste geforscht werden, ob es zu vermeiden wäre. Die Geräusche, dass ist so ein wusch wusch, dass kann sehr läßtig sein, da es ein permanentes Geräusch ist- das heist es ist wintrichtungsäbhänig aber an sich konstant. Als ich vor der Bebauung der Windkraftanlagen abens über mein Grunstück schlenderte konnte ich die Ruhe genießen, jetzt, windrichtungsabhänig- wusch wusch und das läßt nicht nach. In dem Zusammehang fällt mir eine Foltermethode ein: Jemanden immer einen Tropfen Wasser auf den Kopf tropfen lassen, dass wirkt wohl so ähnlich. Wobei auch an der Geräuschentwiklung geforscht wird und dieses auch schon teilweise in der Praxis angewendet wird. Des weiteren blinken die Teile in der Nacht, dagegen gibt es theoretisch schon Lösungen, aber leider nicht in der Praxis, da kann man noch hoffen.
Aber was wäre momentan besser, mit fällt nichts ein, allerdings darf man nicht glauben, dass die Windkraftanlagen in der Lage sind unsere Energie zu generieren, zur Zeit liegt deren Ausbäute bei, ich glaube so um die 5% unseres Energiebedarfs.