Siehe da, es geht doch.
	stephan-jutta, möglich, dass es eine Kalkulation gibt. Aber sicher nicht mit dem deutschen Mindestlohn, Steuer und Sozialabgaben, Material usw. Das ist schlicht unmöglich. Dafür muss man nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen haben. Für solche Dumpingpreise kann es aber auch andere Gründe geben. Da kennt sich 	Gladbacher sicher besser aus. Ich hätte Bauchschmerzen.
	Gladbacher, dein Vorschlag, dass jeder sein Auto fährt bis der TÜV seinen Segen verweigert ist löblich aber mehr auch nicht. Wie soll die Umsetzung erfolgen? Mit Gesetzen? In der Art Anrechtschein vom TÜV, oder Nachweis über 10 Jahre oder 150000 gefahrene Km vorlegen. Nur dann hat man ein Anrecht auf einen Neuwagen. Wer mit so einem Vorschlag öffentlich geht wird vermutlich geteert und gefedert.
Das Argument, dass die exportierten Verbrenner die hier gegen E Autos ausgetauscht werden woandershin verkauft werden und dort weiter "stinken" ist ziemlich weit hergeholt. 1. bedeutet es, dass man sich anmaßt festzulegen wer ein Auto fahren darf. (Du arm, du kein Auto) 2. Erledigt sich das Problem von selbst, wenn kein Nachschub an Verbrennern mehr kommt. Außerdem möchte ich den kennenlernen, der beim Verkauf seines Autos sagt, nö, nicht nach Osteuropa, liebe bezahle ich den Preis für die Presse. Mir wäre es scheißegal. Wer am meisten Zahlt bekommt den Zuschlag. Aber vielleicht seit ihr edlere Menschen. 
Und warum müsst ihr ständig euer Gewissen beruhigen. Fahrt doch einfach das Auto, das ihr habt oder kauft euch ein neues nach eurem Geschmack. Förderung für E Autos bedeutet doch keinen Kaufzwang. Anreize für neue Technologien gab es schon immer.