Beiträge von Ralf

    Hallo @welle68, wenn es so ist mit den 10,6m, freue dich doch einfach. Ich finde die 11,4m schon etwas viel für so einen kleinen Hopser. Wann geändert, keine Ahnung. Vermute mal mit dem 2017er Modell.
    Grüße aus Dresden Ralf

    Ein Haufen Arbeit aber niemand kann man ne fette Rechnung aufs Auge drücken.

    In solchen Fällen erfolgt die Abrechnung doch wohl zwischen der Werkstatt und Mazda. Sollten aber die Vorgaben von Mazda für solche Reparaturen so sein, dass die Händler nichts verdienen und damit kein Interesse daran haben, bestärkt mich das aber stark in meinen Befürchtungen, dass es nach dem Ablauf der Garantie zappenduster mit der Kulanz aussieht.
    Grüße aus Dresden Ralf

    Nööö Oldschool, ich bin und bleibe Optimist. Da bin ich wie ein Film im ZDF. Egal wie dramatisch am Anfang. Zum Ende: "Alles wird gut". Falls nicht. Auch andere Mütter haben schöne Töchter. Ich hatte ja schon mal geschrieben: Meine Einschätzung zu Mazda und dem CX 3 gibt es erst nach 5 Jahren. Meine Fragen dienen immer noch dem Erkenntnisgewinn.
    Grüsse aus Dresden Ralf

    Ein guter fMH arbeitet alle TSI ab und versetzt den Wagen damit in einen Zustand, wie er eigentlich ab Werk sein sollte.

    Hallo @Oldschool, auch nach der Garantie? Wer bezahlt dann Aufwand und Teile? Ich bin ja Optimist, aber mir fehlt der Glaube. Ohne Ausfall und "Flecken" auf dem Kondensator wird man sicher nicht einmal im Garantiezeitraum etwas wechseln. Sonst könnte man ja die Kunden gleich bei jeder TSI in die Werkstatt bitten.
    Grüße aus Dresden Ralf

    Kondensator jetzt von Valeo, Bedienteil ist die Variante B. Hält jetzt so lange, bis die Garantie abgelaufen ist.

    Hallo, eine Frage an Alle, die schon lange Mazda`s fahren. Wie kulant ist man dort eigentlich nach der Garantiezeit? Im Besonderen wenn die Mängel schon bekannt und mit diversen "TSI" belegt sind? In solchen Fällen hängt es ja nicht von der Händler-Kundenbeziehung ab sondern ist ein Ausdruck der Marken-Kundenbindung. Für mich klingt selbst so ein Begriff wie "Anschlussgarantie" wie ein Misstrauensbeweis.

    7 Zoll Smartphone.
    Wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Ist das nicht schon ein Tablet?
    Andererseits habe ich jetzt mal gelesen, die Handys wurden immer kleiner bis man damit Pornos gucken konnte. Dann nahmen die Größen wieder zu. Auch irgendwie logisch. ;):evil:
    Grüße aus Dresden Ralf

    Hallo @r1pp3, "geben und nehmen" sieht halt jeder etwas anders. Du bringst dein eigenes Öl mit in die Werkstatt. Ich nicht. Habe bis jetzt jede Rechnung ohne zu murren bezahlt. Erwarte aber für den Fall, dass das Fahrzeug ohne meine Schuld in der Garantiezeit ausfällt entsprechende kulante Behandlung. Ehrlich mir ist es sch... egal wie der Händler/die Werkstatt mit Leverkusen oder/und Japan klar kommt. Ich habe nur einen Vertragspartner.
    Grüße aus Dresden Ralf

    Hallo @Oldschool,
    dein Credo "Leben und leben lassen", beinhaltet aber auch, dass der Kunde leben will. Der "stino"-Kunde,
    der ohne zu feilschen jeden Preis für Öl, Ersatzteile und Werkstattleistungen bezahlt, darf ja wohl etwas Entgegenkommen erwarten. Entscheidend ist natürlich immer wer der Verursacher für den Ausfall ist.