Schön ist es im Autohaus wohl immer, wenn Kunden Probleme am Navi monieren wollen, die gar keins gekauft haben...
...sagen die Verkäufer. Was sollen sie auch sonst dagegen einwenden. Das ist nur ein bisschen ![]()
Schön ist es im Autohaus wohl immer, wenn Kunden Probleme am Navi monieren wollen, die gar keins gekauft haben...
...sagen die Verkäufer. Was sollen sie auch sonst dagegen einwenden. Das ist nur ein bisschen ![]()
Nur eine offene Diskussion über die Rechtmäßigkeit muss doch möglich sein.
![]()
Denn immerhin ist in den Autos ja quasi das Navi IMMER eingebaut
Und bezahlt. Es ist keine Leihgabe, die erst mit dem Erwerb der Navikarte für 690.-€ in mein Eigentum übergeht. Wenn ich will, kann ich das Auto verschrotten, ins Ausland verkaufe OHNE, dass Mazda irgendwelche Rechte an der Hardware hat. Voraussetzung ist natürlich, dass der Kleine bezahlt ist.
Hallo @Patric, ich bin nicht "angepisst". Bestenfalls kann man das amüsiert nennen. Was die Preise angeht hatte ich ja auch die Frage zur kostenlosen Software gestellt.
Im Netz wird auch kostenlose Navigationssoftware angeboten. Bewertet und empfohlen von Portalen und Fachzeitschriften. Zum Beispiel: http://www.chip.de/bildergaler…erie_70155086.html?show=8
Wie erklären sich da Preise von 690 bis ... ? Die Software ist ja nun zwischen Smartphone, portablen Navis und fest verbauten Geräten nicht so unterschiedlich.
Wie sieht da deine Meinung zu aus? So eine Frage wird doch auch erlaubt sein. Oder?
Ich gebe aber auch gerne zu, dass es mir vielleicht auch etwas einfacher fällt, da mein Wagen über einen Flottenvertrag kommt und daher ohnehin ganz andere Preise gelten...
Hallo Patric, wenn du selbst die Möglichkeiten der Preisminderung durch einen Flottenvertrag nutzt. Warum dann die moralische Keule? Auch die Käufer der "billigen" Karten haben nur die legale Möglichkeit genutzt ihre Ausgaben etwas kleiner zu halten. Jeder so wie er kann.
Ich bleibe dabei, für mich bleibt ein „Geschmäckle“ und dann zahle ich lieber mehr hier beim Händler. Für mich eine Frage des Prinzips...
Keiner hier, will dich von deinen Prinzipien abhalten. Kannst ja mal googeln, vielleicht geht auch noch mehr. Ist doch nur eine unverbindliche Preisempfehlung.
Grüße aus Dresden Ralf
@hellew Na aber! Von so etwas lässt man sich doch nicht die Laune verderben. Das Leben ist zu kurz für schlechte Rotweine. Und mal ehrlich hätte ich mir bei Vertragsabschluss nicht gesagt, brauche ich im Moment nicht, habe noch mein Garmin mit ewigen Updates, die Karte kann man später immer noch kaufen, hätte ich den Preis auch gezahlt. Nahe dran war ich. Muss man halt als Lehrgeld abbuchen. Irgendwann zahlt jeder Mal.
Ich habe da meine Erfahrungen mit dem Handy/Smartphone gemacht. Seit dem gilt, auf Fähren und Kreuzfahrtschiffen die Geräte prinzipiell aus. Beziehungsweise die AGB´s ganz genau lesen.
Grüße aus Dresden Ralf
d.h. man kann auch 790,- velangen- ist ja nur unverbindlich
Genau, oder 70,-€.
Die unverbindliche Preisempfehlung (ohne Montage, inkl. MwSt.) beträgt, wie auf unserer Homepage unter Service & Zubehör aufgeführt, 690.00 Euro incl. MwSt.
Hat eigentlich jemand noch etwas für die Montage gezahlt?
Hallo @Mikka, danke für deine Bemühungen. Ist halt eine diplomatische Antwort. Man konnte ja auch nicht erwarten, dass es eine Erklärung für die 690€ gibt. Interessant ist aber, dass dieser Preis eine "unverbindliche Preisempfehlung" ist.
Ich hoffe, du kannst jetzt wieder ruhig schlafen. Grüße aus Dresden Ralf