Wenn einem die Mentalität der amerikanischen Autofahrer so sehr gefällt, kann man das doch für sich übernehmen. Da braucht es doch keine besonderen Regeln und Verkehrszeichen. Einfach mal den Anfang machen. Dann werden auch einige nachziehen.
Beiträge von Ralf
-
-
Vorn den Schaden zahlst nämlich selber und hinten den der der dir drauf gefahren ist - von daher schon ein kleiner aber feiner Unterschied...
Aber nur beim Geld.

-
@Ahura
Zwei Sätze Reifen sind bei eher geringer Fahrleistung (?) auch nicht das Gelbe vom Ei. Der Gummi wird mit den Jahren nicht besser. -
Und bei Stau auf der Autobahn kommen solche Notbremsungen nicht so selten vor.
Kann mal vorkommen, ok. Sollte aber den Fahrer für längere Zeit sensibilisieren. Wenn es häufiger passiert hat der der Fahrer ein Konzentrations- und Reaktionsproblem. Da helfen auf Dauer auch die besten Reifen nicht.Da fällt mir noch der Spruch eines Kollegen nach einem Unfall ein. Ich hatte ein tolles Auto. Mit tollen Bremse und tollen Reifen. Vorn ist alles ganz geblieben, aber das Heck .... Wirtschaftlicher Totalschaden!

-
Wenn es passt und du genug Anlauf hast, warum nicht?

-
@Premacyost,
Unser Sub liegt nun schon über ein Jahr im Keller. Uns bringt er so wenig, dass wir den Platz lieber anderweitig nutzen.
Einfach mal den Stecker ziehen und vergleichen. -
Bloß keinen Verbrauch hier posten, dass hält keiner aus. Dafür gibt es einen Thread mit Tabelle.
-
@Gladbacher, die Diskussion wird nichts bringe. Zumindest wirst du niemanden bekehren. a.) ist diese Fahrweise ja auch abhängig von der jeweiligen Situation. Wenn hinter dir alles frei ist, ist ausrollen lassen richtig. Stellt sich dadurch die Kreuzung hinter dir zu, ist es SCH.... b.) bist du auf Testfahrt um den minimal möglichen Spritverbrauch zu ermittel, bei dem das Fahrzeug sich noch bewegt, kannst du natürlich keine Rücksicht nehmen.
Mittlerweile habe ich allerdings das Gefühl, dass manche schlichtweg das Fahren vergessen. In einem gut ausgestattetem Auto kann man ja heute noch viele andere wichtige Dinge erledigen.

-
Stimmt, schon oft gefragt. Immer dann, wenn wir die Beschreibungen eures sportlichen, dynamischen Fahrstils genießen durften. Ich erinnere mich noch an die "Testfahrt" zum min. Verbrauch. Nicht Überholen, schön hinter einem LKW bleiben
= 4,2 Liter. Jetzt sind es im alltäglichen Fahrbetrieb schon 3,xx Minimum. Da darf man sich doch wohl mal auf die Schenkel klopfen. Noch ein paar Fragen; Habt ihr an euren tollen Fahrzeugen auch Aufkleber mit den ganzen Extras und den Preisen angebracht? Was haben den Kühlschrank und Teppich gekostet? Den Preis der Konzertkarten wissen wir ja schon.
-
Die 140 PS des Diesel nutzen wir ausserhalb der Arbeitsfahrten sehr oft. 140 PS sind ja nicht wirklich viel Power. Wenn du mit dem Diesel die Kraft nutzen willst weil du stark beschleunigst kannst du das sehr oft am Tag nutzen. Die Endgeschwindigkeit wird man wohl seltener erreichen
Bin immer wieder begeistert, wie ihr dass mit 4 Litern Durchschnittsverbrauch schafft.
Habe gestern beim tanken festgestellt das unsere Verbrauchsanzeige sehr genau ist. Es wurde bei unserem Diesel ein Durchschnittsverbrauch von 4 Liter /100 km angezeigt.
Wer schiebt bei euch?
