Beiträge von Ralf

    Wunderheilung!

    Nachtrag zu #44


    Nun ist er doch gestorben. ;) (Der Spiegel) Das Leben geht trotzdem weiter. Nun eben im Handbetrieb. Ich wusste was ich kaufe und ich kannte die Garantiebedingungen. Waren alles meine Entscheidungen. Der Kleine ist nach 6 Jahren noch nicht weggerostet und fährt immer noch. :thumbup:

    Der CX-3 wird sehr wohl weitergebaut, aber ... nur in Europa nach dem Abverkauf nicht mehr angeboten.

    Na ja, es wird sich hier wohl kaum jemand so ein Auto in Übersee kaufen. Bedeutet für mich: Aus für den CX 3 und danach kommt was anderes auf den Hof. Im Sinne des Wortes hast du natürlich recht.

    Einspruch, euer Ehren! Niemand wird gezwungen ein Auto zu kaufen. Wer sich dafür entscheidet sollte auch die Folgekosten einkalkulieren. Ist auch nicht neu und heute schon so.

    Vermutlich kommt es doch darauf an was man liest und wie man es auslegt. Ich lege es so aus. dass ein Helferlein zur Pflicht wird welches es in Ansätzen schon gibt. Damit wird der Fahrer bei Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit durch verschiedene Methoden auf diesen Umstand hingewiesen. Erfasst wird die Geschwindigkeit durch GPS, Verkehrszeichenerkennung und vielleicht noch andere neue Möglichkeiten. Ausgewertet wird es im Bordcomputer des Fahrzeuges in Zusammenhang mit dem aktuellen standardisierten Kartenmaterial von div. Firmen. Ob dafür ein Abo, eine Einmalzahlung oder die Verteilung gratis erfolgt steht noch in den Sternen. Aber wenn schon Zahlung, dann für eben dieses Kartenmaterial und nicht für die Übermittlung meiner Daten an die Bußgeldstelle. Sicher wird es Fahrer geben die sagen brauche ich alles nicht, will ich nicht. Die haben es aber jetzt auch schon schwer noch einen Neuwagen pur zu finden. Gerade bei Mazda, wo alles in Paketform abgegeben wird. Viele haben hier ohne zu murren 700€ für eine kleine SD Karte ausgegeben oder rüsten ihr Fahrzeug mit optischen und techn. Einkäufen nach. Freut euch doch. Vielleicht wird das Kartenmaterial dann mal besser.

    Fehlerhafte Anzeigen und Auswertungen haben aber nichts mit einem Tempolimit zu tun. Wo frei ist, ist frei. Wo 80 ist, ist 80 usw..

    Es gibt auch Informationen ohne "Totschlagzeilen" im Netz.

    EU beschließt Speedlimiter ab 2022: Die wichtigsten Antworten zur EU-Tempobremse
    Die EU hat festgelegt, dass Neuwagen ab 2022 verpflichtend mit einem automatischen Speedlimiter ausgerüstet sein müssen. Die Tempobremse soll die Unfallzahlen…
    www.auto-motor-und-sport.de


    Intelligent Speed Assistance optimal umsetzen
    Ein Schritt auf dem Weg zum autonomen Fahren ist die verpflichtende Einführung von Systemen für Intelligent Speed Assistance (ISA). Doch wie lässt sich die…
    www.elektroniknet.de


    Klar kann man alle Systeme austricksen. Muss man aber nicht. Was soll es bringen, wenn trotzdem geblitzt wird?

    Na ja, ein bisschen viel Aufregung auf Verdacht. Für die ganzen Asssis zahlen wir ja nur beim Autokauf. Ausnahme ist bei Mazda und anderen Marken das Navi. Da kann man weiterhin mit den alten Daten fahren oder eben neue erwerben. Geht alles ohne Pflicht.

    Es gibt aber da schon noch andere Bereiche, wo man versucht, massiv einzugreifen...

    Über nebulöse Andeutungen kann man nicht diskutieren.


    Dauerüberwachung für Neuwagen: EU sagt Rasern den Kampf an


    Was suggeriert so eine Schlagzeile und was steht dann wirklich in dem Artikel? Wer sich hier aufregt, hat vermutlich den Artikel nicht gelesen oder nicht verstanden. "Abschaltbar" und "Abo denkbar" stehen dort. War beim Navi genauso. Der vielzitierte "Überholvorgang" und der Eingriff in die Motorsteuerung sind noch lange nicht geklärt. Eine akustische Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung ist aber auch nicht wirklich neu. Wird halt ab dem Tag X zur Plicht bei Neufahrzeugen. Na und? Im Gegenteil. Ich wünsche mir konsequentere Umsetzungen solcher technischer Errungenschaften. Wieso können LKW Fahrer ihre Notbrems und Abstands-Assis abschalten?

    Eigentlich ändert sich damit in der Praxis nichts. Ist nur ein weiterer Assi für Schlaftabletten. Später sicher mit härteren Eingriffen eine Notwendigkeit für autonomes Fahren.