Habe heute Winterfelgen von Mazda beim fmh gekauft, dunkel brüniert, sieht man im Winter nicht so schnell den Schmutz. Und sind 16er. Werde Conti Winter Contact draufgehen lassen.
Und habe noch nen Satz Gummifußmatten (Originale) gekauft. Die über Amazon angebotenen sind zwar nur halb so teurer (30,- statt 66,--), aber haben doofes Waffelmuster oder schlechte Rezensionen. Und das Beste sollte doch auch gut genug sein für unser Mondsteinchen.
Beiträge von Holdi
-
-
Ta ta:
Holdi - unser Gummipufferrätsellöser-Held!
So, nun brauchen wir ein neues Rätsel ...
Es tut mir ja für uns alle fürchterlich leid
, dass wir jetzt rätsellos sind und es beginnt, langweilig zu werden
. Ich hätte Mazda Leverkusen nicht so schnell fragen sollen!?
mmh, langweilig, gehe Pillen nehmen und dann schlafen .....
-
Moin Holdi,
schade, da haben wir uns wohl verpasst. Gegen 09:00 war ich auf der A7 in Höhe Göttingen in Richtung Süden unterwegs und gegen 14:30 selbe Höhe in die andere Richtung... Ich habe keinen CX-3 gesehen, den ich hätte grüßen können...
Oldschool
Hi Oldschool,
da bist du aber auf dem Rückweg nicht südlich von Kassel gewesen!? Sonst hättest du den schrecklichen Unfall mit 6 Lkw und 3 Toten heute Mittag wohl mitbekommen. Immer diese dicht auffahrenden Lkw, die die Staus nicht bemerken und unschuldige Wohnmobile zermalmen....
-
Ich habe heute mein Mondsteinchen zum ersten Mal auf der AB ausgefahren, soweit es ging. 191 km/h hatte ich auf ebener Strecke bei Göttingen auf dem Tacho, es wär wohl noch was gegangen, wenn denn nicht die anderen Autos auch dort fahren wollten.
Aber: er läuft super. Er ist auch nicht so laut, wie andere geschildert haben (m.E. erst ab 160 etwas lauter). Wir konnten uns immer noch gut unterhalten und die Bose-Anlage geniessen.
Die Spiegel oder die Reifen würden so rauschen, wurde geschrieben.
Damit habe ich selbst wieder gesehen oder gehört bzw. gespürt, dass man das alles selbst mal erleben muß und sich dann sein eigenes Urteil bilden kann. Die einen stört's, die anderen sind eben zufrieden.
Er fährt sich einfach wunderbar, ob Cruisen oder Rasen, mir macht beides Spass.
Und den steilsten Berg auf einer deutschen Autobahn (bei Hedemünden) im 6. mit 120 ganz leicht hoch und noch Reserve haben - ist toll. -
Hier ist die Lösung unseres Rätsels. Mazda Leverkusen hat mir folgende Antwort heute gesendet:
Bei diesem Gummi-Element handelt es sich um eine Montagehilfe für das Armaturenbrett des Mazda CX-3. Nach Einbau des Armaturenbretts hat dieses Gummielement keine weitere Funktion mehr.
Also, jetzt können wir alle zufrieden sein und unsere fmh informieren!
Gruß
Holdi -
Heute LED-Innenbeleuchtung eingebastelt.
Abgesehen davon, dass es nun wesentlich heller ist, habe ich nebenbei auch noch herausgefunden, dass sich die beiden Lampen auch noch unabhängig voneinander schalten lassen. Ich bin ja sowas von begeistert.@CXDREI: Schick! Kannte ich bisher nur von BMW so. Wäre mir aber letztendlich doch zu sperrig in der Tasche.
Hallo Falk272,
welche beiden Lampen lassen sich unabhängig voneinander schalten?
Rechts und links ist klar.
Aber nicht vorn und hinten, da kein Schalter für hinten da ist!? -
Lt. den aktuellen Mazda-News hier die Verkäufe unseres Kleinen im Juni 2016:
Ungebrochen ist die Nachfrage nach dem Mazda CX-5, der vor rund vier Jahren als erstes Modell der aktuellen Fahrzeuggeneration die Erneuerung der Marke einleitete. Im Juni entfielen rund 1.850 Neuzulassungen auf das SUV, das damit der Bestseller im Modellprogramm bleibt. Gleich dahinter folgt der kleinere Bruder Mazda CX-3, der sich ein Jahr nach der Markteinführung als zweite Kraft im Portfolio etabliert hat. Im Juni verzeichnete Mazda mehr als 1.500 Neuzulassungen für den Crossover-SUV.
-
Ich habe meinen jetzt seit dem 21.6.16.
Ich habe ihn jetzt das erste Mal gewaschen.
Danach mit gutem Wachs eingerieben und poliert.
Denn die Wachsschicht, die von der Auslieferung drauf war, war m.E. nicht dick genug. Ich kratze immer mit den Fingernägeln drüber und merke dann, ob das "flutscht" oder sogar schon quietscht.
Mir ist beim Wachsen aufgefallen, dass die schwarzen Teile (Stoßfänger und Radumrandungen) den Wachs gar nicht so aufnehmen, wenn man mal von der weißen Lackfläche "abrutscht". Früher wurden die schwarzen Teile dann gleich weiß (vom Wachs). Das ist jetzt sehr schön und scheint somit ein anderer Kunststoff zu sein als bei meinem alten Mazda 3.Und dann habe ich vor, ihn regelmäßig in der Waschanlage von Hand zu waschen und anschließend einen Sprühwachs drüber zu geben.
Das sorgfältige Einwachsen habe ich im Frühjahr und Herbst vor, vielleicht sogar noch ein drittes Mal. Aber, wie gesagt, mit den Fingernägeln testen. -
Ich habe gerade in der Anleitung des CX3 gelesen, dass kein USB 3.0 Gerät unterstützt wird. Der Stick ist ein 3.0.
Kann es eventuell auch daran liegen? Wird also nur 2.0 unterstützt? -
Zusatzanmerkung von mir :
Ich habe heute bei einer längeren Autofahrt gemerkt, dass dann doch der volle Zugriff da ist. Wahrscheinlich braucht das MZD doch sehr lange zum Laden.