Beiträge von Stefan.P

    Hey...... habe mir die Teile auch bestellt die unten in den Grill kommen links und rechts. Will SIE noch in rot lackieren. Wie war die anbringung für die zwei Teile?? lg

    Ich musste eins nachkleben sonst war alles in Ordnung.
    Ich würde aber auf den Klebestreifen punktuell einen guten Sekundenkleber anbringen.
    Gruß Stefan

    Hallo,
    im Dänemark-Urlaub wurde mir während der Fahrt ein Zeichen gegeben, welches ich als Licht ein schalten verstand. Der CX 3 ist mit TP ausgerüstet und der Wahlhebel für die Beleuchtung stand auf Auto. Auf dem Display keine Anzeige für irgendwelche aktiven Leuchten. Da ist man erst einmal verwundert. Das Tagfahrlicht sollte ja mit dem Motorstart aktiviert werde. Also an geeigneter Stelle angehalten. Motor laufen gelassen, Handbremse angezogen, Tür auf, raus und nachgeschaut. -Kein Tagfahrlicht an- Also weiter mit Abblendlicht. Beim nächsten Start den Wahlhebel wieder auf Auto. Dieses Mal hat die Frau vor dem Auto gewartet. Motor an, Handbremse war natürlich noch angezogen, die Frau wollte ja auch noch mit. -Kein Tagfahrlicht an- Heute weiß ich nun auch, dass die Handbremse nicht angezogen sein darf, die Türen müssen zu sein und das Fahrzeug muss sich ein paar Meter bewegt haben. So gesehen habe ich damit aber auch keine Möglichkeit für eine Funktionskontrolle. Oder? Es gibt ja eine Leuchten-Kontrollleuchte. Aber diese war auch aus. Meine Frage: wird bei euch das aktive Tagfahrlicht angezeigt?
    Viele Grüße aus Dresden

    Leider nein.

    Hallo @Stefan.P, ich bin ja auch etwas vom Fach (=> "Metallumformung, insbesondere "Herstellung von Karosserieblechteilen"). Daher kenne ich Beschichtungen (nicht "Blech mit Edelstahl legiert", wie Du schreibst) zum Rostschutz auch, z.B. galvanische Verzinkung, Feuerverzinkung, Aluminierung. Dass es nicht gut ist, die Beschichtungsschicht zu verletzen, ist mir auch klar. Mir ist nur nicht klar bzw. die Wissenlücke, die ich schließen möchte, ist: Gibt es (in dem selben Sinne wie zum Beispiel "Verzinkung von Karosserieblechen als Rostschutz") ganz allgemein "Beschichtung von Stahlblechen und/oder Rohren mit Edelstahl als Korrosionsschutz" und im speziellen: "Hat das Auspuffrohrende vom CX-3 so eine Edelstahlbeschichtung"?

    Ich weiss es nicht ob er komplett aus Edelstahl ist denke aber eher nicht.
    Wir verkaufen Drähte und Bleche und die sind halt alle legierbar.zb.in DH SH SM Phospartiertlegierungen.
    90% sind mit Legierungen überzogen.
    Wir haben Drähte so dünn wie ein Haar ( Uhrenindustrie) und so dicken für zb. Stossdämpfer.
    Wir kaufen nur ein stellen nicht selbst her.
    Habe aber einen Kunden mal beliefert der die verschiedenen Drähte und Blech veredelt für zb.Badezimmerartikel in Chrom Silber Edelstahl Kupfer usw.
    Gruß Stefan

    @Stefan.P: Schade, ich hatte gehofft, eine Wissenslücke bei mir schließen zu können.

    Also ich versuche es mal ganz einfach zu erklären.
    Blech nicht legiert rostet.
    Blech mit Edelstahl legiert rostet nicht (wenigsten nicht so schnell).
    Wenn ich jetzt ein Loch bohre durch das Edelstahl kommt doch Kondenswasser und Feuchtigkeit von unten und oben in das Loch.
    Die Feuchtigkeit kommt an das unlegierte Blech und das rostet dann von innen nach aussen durch.

    Hallo Stefan,zur Messe zu fahren und dort nach so einer Spezialfrage zu recherchieren wäre ziemlich aufwändig. Kannst Du mir Links zu im Netz verfügbaren Infos dazu geben oder die Stichworte, mit denen ich was zu "edelstahlbeschichtete Auspuffanlagen" bei Google finde?

    Ich denke ich würde nicht anders Google wie du.
    So und jetzt ist gut.
    Glaub es oder nicht.