Beiträge von Fips

    Thema heißt doch Bremsklötze erneuern ...wann.
    Meine werden gewechselt wenn sie die verschleißgrenze erreicht haben.


    Nun kann es wieder weitergehen mit Sylvesterrakenten und Feinstaubfilter :0026:

    Ich war meinem Berufsleben viele Hundert tausende Kilometer unterwegs, und habe mir angewöhnt immer vorausschauend zu fahren, und das hat sich gelohnt. Ich habe da meine Erfahrungen gemacht, und immer aus den Fehlern und Dummheit anderen Verkehrsteilnehmer gelernt. Auch ich mache Fehler, aber fordere das Risiko nicht heraus. Für mich ist das Thema hiermit erledigt. Soll jeder fahren wie er es verantworten kann.

    Sollte es zu einem Motorschaden durch falsches Öl kommen, was man ja anhand einer Öluntersuchen nachweisen kann. Ist normal der verantwortlich der das Öl eingefüllt hat. Man hat ja eine Rechnung wo draufsteht was für ein Öl und wieviel eingefüllt worden ist.

    Als erfahrener Autofahrer, starte ich schon gar keinen Überholvorgang, wenn ich mir nicht sicher bin das ein Überholvorgang ohne Behinderung oder Gefährdung möglich ist. Aber sowas lernt man normal in jeder Vernünftigen Fahrschule.

    Hallo, gestern kurz in der Werkstatt gewesen. Dort meinte der Service Leiter das man kein 5W30 für den Diesel mehr nehmen soll sonder das 0W30. Angeblich gibt es Probleme mit der Verussung von der was weiß ich. Kann im schlimmsten Fall zum Abriss des Ölfilms kommen.
    Kann das jemand bestätigen?

    Habe bis jetzt immer 5W30 gefahren, auf meinem jetzigen CX3 habe ich schon 70 tausend Kilometer gefahren, Motor läuft ruhig wie am ersten Tag. Brauch auch zwischen den Wartungsintervallen kein Öl nach füllen. Es geht eher darum was will dir der Händler verkaufen, wo er am meisten daran verdient.