Aua.
Ist aber Gott sei Dank nur ein Kratzer !
Reparieren lassen und nicht mehr ärgern.
Es gibt schlimmere Schäden !
Leo
Aua.
Ist aber Gott sei Dank nur ein Kratzer !
Reparieren lassen und nicht mehr ärgern.
Es gibt schlimmere Schäden !
Leo
So, ich war in Abwesenheit meines CX-3 (ist immer noch im Krankenhaus) bei meinem Reifenhändler.
Habe jetzt die Autec Skandic in Matt-Schwarz 18" bestellt. Dazu Bridgestone Reifen.
autec-typ-s-skandic-schwarz.jpg
Kosten ca. 270 Euro pro Reifen.
Die 16" hätten pro Stück nur 180 Euro gekostet.
Wenn mein Kleiner wieder fit ist, wird gleich gewechselt !
Leo
Aufpassen.
Besonders lecker sind die violetten Pillen !
Da kommst du tagelang nicht mehr vom Klo runter !
Und die gelben Pillen. Die haben den Effekt von blauen rautenförmigen Pillen. Ähäm nur umgekehrt !
Der Nowodka hat eine ganze Packung an den kleinen Fennek verfüttert !
Leo
Meine damalige Freundin und jetzige Ehefrau wollte endlich mal eineigenes Auto und den alten Golf an ihre Eltern zurückgeben (alsAnfängerauto für ihre Schwester).
Der Audi A3 hätte ihr gefallen. Also ab zum lokalen Audi-Händler und nachgefragt.
Wir waren damals um die 25 Jahre alt und mit Jeans unterwegs (also nicht overdressed).
Ein gebrauchter Audi A3 hätte uns gefallen (Fahrschulauto, noch mit Bremse / Kupplung für den Beifahrer ).
Also Beratung durch Verkäufer. Kein besonderes Interesse gezeigt.
Er ruft uns an sobald, der A3 umgerüstet ist und macht ein Angebot.
Haben dann nix mehr von ihm gehört. Meinte wohl, wir könnten uns noch keinen Audi leisten.
Also zum freundlichen Ford-Partner. Ford Focus angesehen. Gefallen. Gekauft. Und Geld gespart.
Frau happy. Ich happy.
Hallo Dino,
viel Spaß mit deinem Mazdasaurus CReX-3 !
Leo
Servus Leute,
ich hab meinen CX-5 bei einem sehr kleinen Autohaus gekauft (3 km von meinem Arbeitsplatz entfernt).
Der Juniorchef ist der einzige Verkäufer, hatte aber auch beim brandneuen CX-3 gewisse Wissenslücken.
(War ja nicht hier im Forum mit dabei !) Er wurde von Mazda Deutschland zur Testfahrt und Schulung eingeladen.
Die Werkstatt leitet sein Vater, bei dem fühl ich mich sehr gut aufgehoben.
Ich kannte die Familie schon seit Jahren und hab früher mal bei EDV-Problemchen geholfen.
Gleich neben meinem Fitneß-Studio in Landshut gibt es einen weiteren Mazda-Händler,
da hab ich aber kein Angebot eingeholt.
Leo
Die Familienkutsche ist für uns ja grundsätzlich OK, aber wir haben ja bereits eine von Ford.
Der Mazda 5 hat gegenüber dem S-Max nur den Nachteil, dass auf der Rücksitzbank nicht 3 vollwertige Sitze vorhanden sind.
Der CX-3 ist ideal für mich. Klein. Geil. Handlich. Ein Auto für Papa. Nicht für die ganze Bande.
Beim Leihwagen muss ich zunächst wieder den Tank voll machen. Alles andere sehen wir dann... da kann sich das Vertrauen, das ich in diese neue Kundenbeziehung gesetzt habe, als richtig oder falsch erweisen.
Wenn ich eine unverschämt hohe Rechnung bekommen würde, wäre ich nicht amused, damit rechne ich aber auch nicht.
Bei Ford haben die letztes Jahr beim Kundendienst mir einen Leihwagen versprochen. Das mit dem Preis kriegen wir schon, hat der von der Werkstatt gesagt, da wir zuvor einen Gutschein für einen kostenlosen Leihwagen bekommen hatten.
Dann hab ich bei der Abholung am Folgetag nur die Servicekosten bezahlen müssen.
Aber nach zwei Wochen eine Mahnung für 2 Tage Leihwagen. Dann reklamiert und auf einen Tag reduziert.
Wieder keine Rechnung aber nach zwei Wochen wieder eine Mahnung. Hab dann bezahlt (25 Euro für einen tollen Focus),
damit endlich Ruhe ist. Heuer beim Kundendienst habe ich der Werkstatt ins Gewissen geredet und den Gutschein vorgelegt.
Kostenloser Leihwagen geht doch.
Bei unserem chaotischen KIA-Händler ging es immer unproblematisch. Einfach den nächsten freien Wagen auf dem Parkplatz nehmen, wieder zurückbringen und nix bezahlen. Geht doch.
Ich hoffe, beim Mazda-Händler geht das auch so.
Leo
Ich hab mir damals als neue Familienkutsche den KIA Sportage gekauft.
Das Thema Qualität und Wertigkeit war mir schon bewußt, dafür hat er aber nur die Hälfte gekostet, wie ein vergleichbarer Mercedes Kombi.
Aber allen abschätzigen Blicken zum Trotz:
Der KIA hatte in 9 Jahren keinen einzigen wirklichen Defekt.
Nur die üblichen Verschleißteile und lasch werdende Gurtstraffer, die nur mal wieder gesäubert werden mußten.
Und Hyundai ist ja die Schwestermarke.
Die Reparaturliste meiner alten Mercedes C-Klasse war der absolute Wahnsinn. Premium ?
Leo
...und der Glockenhalter ?
Ist bei mir noch alles fest verzurrt.
Ich hab aber von älteren Arbeitskollegen gehört, dass es im Laufe der Jahre lockerer wird.
Ansonsten (Nowodka) wie im Leben halt auch: Einfach nicht hängen lassen !
Leo