Bei aller Liebe, aber 5 Jahre sind eine Menge. Die besten Versiegelungen geben nach ca. 1 1/2 Jahren auf. Da darfst du das Auto wirklich nicht aus der Garage parken um das Ziel zu erreichen  
 
Also ich kenne die Firma nicht. Aber kenne mich Autopflege ziemlich gut aus. Einbrennen braucht man Keramikversiegelungen schon garnicht. Man sollte Sie nur 24H trocknen lassen und bitte von Wasser fern halten.
CQUARTZ 3.0 von CarPro ist eine sehr gute Keramikversiegelung. Dazu kaufst du dir das CarPro Reload um 1x monatlich die Keramikversiegelung aufzufrischen. Dieses "Einbrennen" machen Profis nur für Kunden, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen. Dafür brauchst du dir das Teil nicht leihen. Leider sind unsere japanischen Lacke im Vergleich zu europäisch-amerikanischen die weichsten! Daher nicht vergessen. Die Keramikversiegelung kann nur so hart sein wie der Untergrund (Klarlack). Vor Kratzern, Steinschlägen schützt die nicht. Lediglich der Reinigungsprozess wird erleichtert. Eventuelle Swirls bei der Hand- oder Autowaschanlage können eventuell gemindert werden.
Beiträge von MrTokat
- 
					
- 
					Kannst du mir deinen Keramikversiegler für 100€ bitte einmal zeigen? 
- 
					Auf keinen Fall. Aber der muss auch wirklich gut sein. Gibt zu viele schwarze Schafe hier. Eine gute Keramikversieglung gibt es für ab 60€. Kann man mit entsprechender Erfahrung auch selbst machen. Beim Profi zahlste 1000€  
- 
					Hallo Männer, 
 hat jemand eine Idee wie ich die dämlichen Wasserflecken nach der Wäsche in der Waschanlage vermeiden kann, welche sich vom "Fluchtwasser" aus den Spiegelgehäusen an den Seiten/vorderen Türen bilden? Die Heckklappe usw. kann ich mit Lederlappen oder Tuch wegwischen, die doofen Tropfen kommen aber erst beim fahren...bis ich an der Garage bin sind sie meist trocken... 
 Aber damit muss ich wohl leben...Im Idealfall wäschst du deinen Wagen immer per Hand.  Einfach einen Detailer verwenden! Ich kann dir das Prima Hydro oder Sonax Brillant Shine Detailer wärmstens empfehlen. Was noch sehr gut geht ist Jay Leno's Evaporate. Das ist eine Trockenhilfe. Um auf Dauer Flecken zu verhindern solltest du das Fahrzeug wenn nicht schon geschehen versiegeln. Davor halt den Lack dekontaminieren (Flugrostentferner, Kneten, IPA nutzen). Solltest du ganz böse Flecken haben und kein Bock auf das ganze -> https://www.autopflege24.net/c…s-water-spot-remover.html Ihr müsst die Assoziation Sonax <-> Baumarkt Produkt aus euren Köpfen streichen. Die Profiline/Extreme Line sind ganz und garkeine Baumarktprodukte. Das sind geschätzte Produkte die auch international Beachtung finden und Ihresgleichen suchen. (Bspw. Sonax Polymer Netshield). Sonax packt nunmal Dinge ins Baumarktregal, die auch für einen 0815 Anwender umgänglich sind. Meguiars ist für Amerikaner das Gleiche in Grün. Findet hier aber Beachtung oder? 
- 
					als ehemaliger Diesel Fahrer kann ich dir nur ans Herz legen 1.ultimate Diesel zu fahren und 2. 2-takt Öl mit in den Diesel zu geben. Und zwar vollsynt. Dein Motor wird es dir mit schnellerem anspringen weniger Verbrauch und weniger nageln danken. 
- 
					also mich hat das blaue bisher nie gestört. Aber ich kann mir vorstellen, das es schwarz besser aussieht. da finde ich hats die holländer übler getroffen  
- 
					ich kann ja ein stern schwärzen in anspielung aufs brexit   
 aber schwarz wäre cool, wo finde ich sowas?
- 
					Heute die Gelegenheit genutzt und endlich meine Kennzeichen angeschraubt. Dachte zuerst an Klett. Aber das ist mir 1.zu unsicher, 2.finde ich Klett zwischen Lack und Blech nicht edel. 
 Ein Bild von der kalten Fußraumbeleuchtung habe ich euch auch angefügt .Das ganze geschah an unserer örtlichen SB-Box. Habe natürlich gleich auch den ganzen Salz abgespritzt .Das ganze geschah an unserer örtlichen SB-Box. Habe natürlich gleich auch den ganzen Salz abgespritzt . .
 Dank des Sonax Netshield und dem Brillant Shine Detailer ein Kinderspiel. Auch die Felgen waren im Handumdrehen sauber dank dem Sonax Spray + Seal.
 Kann ich euch nur wärmstens empfehlen! Sonax gibt richtig gas momentan!
- 
					141.000 km - (08/2015) - 21.11.2018 - Ma3da 
 077.777 km - (08/2015) - 27.12.2018 - fladi
 065.000 km - (03/2016) - 18.01.2019 - Maverick
 060.550 km - (01/2016) - 16.11.2018 - Schneemann
 060.360 km - (03/2016) - 30.08.2018 - Babs
 060.000 km - (09/2015) - 16.07.2018 - Robert
 052.880 km - (11/2015) - 02.12.2018 - red-cx-3
 051.000 km - (07/2016) - 04.10.2018 - Markus1970
 049.999 km - (08/2015) - 21.07.2018 - sniederer
 049.000 km - (06/2015) - 14.01.2019 - Leo
 042.000 km - (05/2016) - 18.12.2018 - hellew
 036.890 km - (06/2016) - 19.10.2018 - soundlink
 036.771 km - (08/2016) - 16.01.2019 - Fuchsi
 033.333 km - (04/2017) - 19.06.2018 - Natti1971
 030.300 km - (05/2016) - 29.06.2018 - aufbruch1963
 030.000 km - (07/2016) - 18.01.2019 - EagleBar
 027.600 km - (12/2015) - 04.01.2019 - mattu
 027.480 km - (11/2015) - 28.12.2018 - Lou
 026.500 km - (10/2015) - 07.11.2018 - mr.rockabilly
 026.100 km - (12/2015) - 27.11.2018 - Roberto
 022.302 km - (10/2015) - 04.09.2018 - Dino
 021.150 km - (06/2016) - 17.12.2018 - JeePee
 021.000 km - (07/2015) - 20.11.2018 - nowodka
 020.222 km - (12/2016) - 23.11.2018 - Jue Scho
 015.678 km - (09/2017) - 28.12.2018 - fuenzigcent
 013.333 km - (03/2018) - 28.12.2018 - Gladbacher
 008.875 km - (03/2018) - 12.12.2018 - Maxxx
 008.789 km - (06/2017) - 25.09.2018 - Musti75
 008.275 km - (02/2018) - 05.09.2018 - aelius
 007.050 km - (09/2018) - 02.01.2019 - ahura
 005.555 km - (07/2018) - 02.01.2019 - Ego
 005.555 km - (09/2018) - 20.01.2019 - Relloc
 005.400 km - (08/2018) - 23.11.2018 - Der Magmarote
 004.090 km - (10/2018) - 23.01.2019 - MrTokat
 002.018 km - (08/2018) - 20.11.2018 - Thoina
 000.002 km - (12/2018) - 06.12.2018 - Ruebe22393
- 
					Zwar nicht heute aber letztens meine doch gelbliche(4000K) Fußraumbeleuchtung durch die für den neuen CX5 ausgetauscht. 
 Die ist nämlich kaltweiss(5500K-6000K) und fügt sich der restlichen, kaltweissen innenraumbeleuchtung perfekt zu!
 Und gestern den innenraum rausgeputzt und die gummidichtungen mit scg tire dressing behandelt. was die radflanken über wochen pflegen kann, pflegt die kleinen dichtungen
 noch besser 
 
		 
				
	
