Ich habe letztens einen Bericht über Kamine in privaten Haushalten gesehen. Die produzieren mehr Feinstaub als der gesamte Autoverkehr. Die gemessenen Werte direkt im Garten bei nur einem Kamin waren so hoch, als stünde man an einer vielbefahrenen Straße. Deshalb müssen ja alte Kamine getauscht oder mit Filtern nachgerüstet werden. Das Problem ist nur, dass man die angevebenen Werte in der Realität kaum erreicht. Es hängt ganz viel davon ab, welches Holz ich nehme, wie ich es im Kamin schichte, wie ich es anzünde, wie gut der Abzug ist. Selbst den Experten ist es nur in 1 von 10 Fällen gelungen, die Werte zu erreichen. Ein bißchen erinnerte mich das ganze an die Diesel von VW.
Beiträge von Handballfan
-
-
Wir sind mal in der Vollkasko in der Regionalklasse von 4 auf 5 gestiegen, das waren gleich schlappe 92 Euro mehr.
-
Bei uns löste sich die Farbe am Ledersitz. Der Bezug wurde anstandslos von Mazda getauscht.
-
Bei Keyless Go verschließt sich doch alles von alleine. Wir haben den Knopf vor kurzem erst entdeckt, aber noch nicht benutzt.
-
Unser piept einmal, wenn man den Wagen öffnet und zweimal, wenn er sich verschließt. Ansonsten piept es weder innen noch außen, außer ein Assistent muss tätig werden.
-
Moin,
wie steht es eigentlich um die Fähigkeit des Recycling eines Akkus im Auto? Wie sieht es mit den Kosten aus, wenn ich ein Elektroauto nach Ausfall/Wechselbedarfs des Akkus weiter fahren möchte.
Das mal ernsthaft und ohne boshaften Hintergedanken gefragt.
Oldschool
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass ein neuer Akku mit Einbau ca. 6000 Euro kostet. Also deutlich mehr als ein neuer Motor.
-
Das kann ich mir nicht vorstellen. Unser 2er war 3,5 Jahre alt, hatte 45000 gelaufen, da wurden die nicht getauscht. Unser CX3 wird im Dezember 2 Jahre alt. Bei der 1. Inspektion hatten die Bremsen noch 10 mm. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die nach einem Jahr mit ähnlicher Fahrleistung wie im 1. Jaht schon runter sind.
-
Das Leder ist nicht rehbraun, sondern rot. Bei unserem fMH steht ein MX5 mit weinroten Ledersitzen. Ich habe ihn gefragt, ob die Ledersitze vom Sondermodell die Farbe haben. Er meinte, nein, die sind noch heller. Also ein klassisches Rot. Solche Sitze hatten wir mal in unserem Alfa.
-
Ich finde 700 Euro für ein fest verbautes Navi nicht teuer. Bei den meisten Herstellern ist man da im 4stelligen Bereich. Ich bin bisher immer angekommen. Tankstellen und Rastplätze zeigt mir das Navi rechts in der Leiste an. Ich sehe in wievielen km die nächsten 3 Ausfahrten sind, und anhand der Symbole, was es da gibt. Also nur WC oder WC und Essen oder eben auch Tanken.
-
Wir haben viel Glück gehabt. Wir hatten bei knapp 3 Wochen in Peking nur 4 Tage schlechte Luft. Allerdings war während der Zeit auch 2x Staatsbesuch da, da wird dann ja alles runtergefahren. Wir waren allerdings im September da. Im Winter, wenn alle heizen, ist es ja richtig schlimm.
-
Danke für die Info Gladbacher. Da kann ich ja froh sein, dass mein Arbeitgeber sich an den Tarifvertrag mit der 5-Tage-Woche halten muss. Alle 3 Wochen haben wir zusätzlich Samstag frei und arbeiten dann nur 4 Tage.
Hab gerade mal gegoogelt. Das gilt nur für systemrelevante Berufe, also Lebensmittelbranche, und auch nur befristet. Dabei haben doch gerade die schon so viel gearbeitet. Unfassbar. -
@stephan-jutta
6 Tage die Woche ist ja heftig. Ich arbeite ja auch im Einzelhandel, aber 6 Tage pro Woche ist bei uns nicht erlaubt. -
Wie fährt man denn rückwärts ohne Rückwärtsgang?
-
Unser ist magmarot. Wir haben ihn seit Dezember 2018. Wir haben ihn direkt nanoversiegeln lassen und bisher nur einen kleinen Steinschlag.
-
Unsere Fahrräder müssen 1x im Jahr zur Inspektion zum Ölwechsel der Schaltung und zur Wartung des Zahnriemens.