Beiträge von Enzo

    Heute hat sich ein Mitarbeiter unseres fMh bei meiner Frau gemeldet (ein anderer Mitarbeiter als der, den ich am Samstag wegen des Liefertermins gelöchert habe) um Ihre Frage vom Freitag bzgl. des Liefertermins zu beantworten.
    Demnach soll unser Wägelchen am 26.11.2018 beim Händler eintreffen (ich hatte die Information Ende November erhalten).
    Natürlich mal auf www.molroro.com nachgeschaut und festgestellt, dass unser CX-3 dann dann wohl mit der "Lavendel As" (better known as "Lavender Ace") am 19.11.2018 in Antwerpen eintreffen sollte.


    Die "Lavender Ace" ist bereits vor zwei bis drei Tagen von Hiroshima aufgebrochen und gerade auf dem Weg Richtung Singapur.
    Nun will ich mal hoffen, dass der Name des Schiffs nicht Programm ist und wir mit einem Lavendelduftbaum im Auto überrascht werden (so als kleines Präsent der Reederei).
    :D

    @Ralf,


    ich weiß, dass es da Möglichkeiten gibt, selbst interessiert mich das allerdings nicht wirklich...weshalb genauere Kenntnis unwichtig ist... ;)

    Sehe ich genau. Unser 2er hat noch eine Software Version für das MZD drauf, bei der sämtliche Hacks mühelos aufspielbar wären (mittels WLAN).
    Einzig das Hindergrundbild des MZD habe ich modifiziert, die anderen Möglichkeiten interessieren mich weniger bis gar nicht.
    Beim CX-3 bleibt alles so wie es ist.

    Wir haben die Wanne und die Winterfussmatten - allerdings Mazda 2 - von AZUGA.
    Das Zeugs von denen scheint ganz brauchbar zu sein.


    Sommermatten haben wir anfertigen lassen bzw. den Namen einsticken lassen. Brauch man nicht...aber naja....
    Link dahin


    Ein Micro-USB-Stick ist noch ganz praktisch.

    Sehen ganz nett aus, sogar mit eigenem Text individualisierbar.
    Wir werden aber die OEM-Variante wählen, sowohl die Textilmatten als auch die Gummimatten für die schmuddelige Jahreszeit, haben wir auch in unserem 2er und sind zufrieden damit.
    Mal sehen was unser fMh sagt, vielleicht kann er uns einen guten Gesamtpreis machen.
    Einen Micro-USB-Stick haben wir bereits im 2er im Einsatz, der wechselt einfach nur das Fahrzeug.


    Oops, da war meine Frau beim Antworten schneller als ich. :D

    @Lu Yeah, vielen Dank für die Glückwünsche.
    Jetzt müssen wir uns allmählich um die anderen kleinen Dinge kümmern, wie Bestellung der Kofferraumwanne, Alupedalen, Fußmatten, Termin für die Versiegelung.
    Die Winterreifen haben wir bereits geordert, die liegen solange beim Reifenhändler.
    So langsam steigt die Aufregung....

    War heute mal bei unserem fMh und habe nach dem aktuellen Status gefragt.
    Und siehe da, der Liefertermin hat sich von Ende Dezember auf Ende November (Ankunft beim Händler) verschoben.
    Dann wird es wohl doch keine 2019er Zulassung.
    :0012:

    :0040: Zuviel Luft im Radkasten sieht sehr bescheiden aus das Design ist auch nix für mich nur das Schwarz ist o.K. Da würde ich lieber die originalen 18er nehmen 225er rauf und es ist um Welten stimmiger.

    Über Geschmack lässt sich nicht streiten, dem einen gefällt die Felge, dem anderen nicht.
    Irritiert bin ich allerdings über die Aussage "Zuviel Luft im Radkasten".
    Wenn ich das richtig sehe, sollte auf einem identischen Fahrzeug eine 17" Felge inkl. Reifen den (nahezu) gleichen Umfang (und damit gleichen Durchmesser) haben wie eine 18" Felge inkl. Reifen, was die 18" Felge an Durchmesser mehr hat, hat der 18" Reifen an Niederquerschnitt weniger.
    In diesem konkreten Fall (215/50 R18 gegen über 215/55 R17) hat das 17" Komplettrad einen um 4 Millimeter geringeren Durchmesser als das 18" Komplettrad (laut www.reifenrechner.at).
    Damit hat das 17" Rad 2 Millimeter mehr Luft im Radkasten als das 18" Rad, ich denke mal, dass dieser Unterschied kaum wahrnehmbar ist.
    Weniger Luft kann man wohl nur über eine Tieferlegung oder komplett andere Bereifung (inkl. TÜV-Abnahme, Tachojustierung usw.) erreichen.