Das sieht ja heftig aus, ist hoffentlich ein Fall für die Teilkasko.
Beiträge von Enzo
-
-
Genau, es sei denn, der Neubesitzer kauft eine neue Karte von Mazda für teuer Geld und wird von Mazda dann freigeschaltet - falls es diese Möglichkeit gibt. Aber wohl eher: Pech gehabt!
Wenn das Fahrzeug bereits eine aktivierte Karte hat, ist der Neukauf von Mazda für 690,- Euro rausgeschmissenes Geld, ein 3-Jahres-Kartenupdate-Abonnement für die bereits im Fahrzeug befindliche Karte kostet 183,50 Euro.
-
OK, dann könnte das Ergebnis ja durchaus interessant sein um ggf. Kosten zu sparen (auch wenn Mazda darüber sicherlich not amused wäre).
-
Ich mag mich täuschen, aber wenn in dem CX-5 bereits eine verheiratete und aktualisierte Karte aktiv war, wird eine neue Irland-Karte den Update-Zeitraum nicht verlängern, es wird ja wie bei der Originalkarte die FIN auf die neue Karte geschrieben/verheiratet.
Oder habe ich da einen gedanklichen Fehler? -
Da wir keine Lust hatten, Lederreinigungsmittel mit dem Warnhinweis "zunächst an einer unauffälligen Stelle ausprobieren...", haben wir es mal mit Sattelseife probiert.
Und was soll ich sagen, damit lässt sich sogar blauer Jeansabrieb sehr leicht entfernen. Nach der Reinigung kommt noch eine Versiegelung drauf und die Sitze sehen wieder top aus. -
Auf reifenrechner.at habe ich die Daten der Felge und des Reifens eingegeben und den Wert von +1,1% erhalten (und auch laut reifenrechner.at im grünen Bereich).
Und da ja jeder Tacho einen gesetzlich vorgeschriebenen Vorlauf hat, fahre ich auch mit den Originalreifen keine 100 km/h, auch wenn mein Tacho dies anzeigt.
-
Die zugelasssenen Reifen haben einen Abrollumfang, der 0 bis -3% kleiner ist. Sonst werden sie nicht genehmigt. Die Übersetzung wird also niemals länger . .
Unsere Winterreifen auf Felge CMS C23 in 17 Zoll haben das Format 225/55 R17 und einen um 1,1% größeren Umfang als die original 18 Zoll Felgen. Sie sind laut Gutachten ohne weiteren Auflagen zugelassen.
-
Bin ebenfalls begeistert von der Ausparkhilfe. Als wir unseren 2er neu hatten, habe ich mich gefragt, was das denn sein soll. Die Praxis hat mir diese Frage dann beantwortet, es wird nicht nur nach hinten "geschaut", sondern auch seitwärts, das System erkennt Querverkehr oder auch Fußgänger, die sich von der Seite nähern.
-
Ist eine Antwort von Mazda, die man in der Form in etwa erwarten konnte. Man würde ja den potentiellen Käufer vor den Kopf stoßen, wenn man offen sagen würde, daß der Reifen von Hersteller X extra für den Fahrzeugtest aufgezogen wurde, um beim Bremstest nicht so schlecht wie bisher abzuschneiden.
Aber ich lasse mich mal überraschen, vielleicht hat unser CX-3 ja andere Reifen als die Toyos (ich glaube nicht wirklich daran). -
Bis zumindest vorgestern wurde bei mir in der App alles korrekt angezeigt, das aktuelle Fahrzeug Mazda 2 inkl. der vollständigen Servicehistorie und das bestellte Fahrzeug Mazda CX-3.
Heute ist in der App gar nichts mehr, egal ob ich My Mazda über die App oder den Browser aufrufe.
Hat hier jemand im Forum das gleiche Problem oder eine Ahnung, woran es liegen könnte (z.B. Wartung bei Mazda)?