Bei Deinem CX-3 (FWD mit 121 PS) ist nur der Sebring mit der Teilenummer 1CX3-RA-IPM zugelassen, der "alte" Sebring für den CX-3 mit 120 PS hat für das Facelift keine Zulassung.
Dem Sebring liegt eine ABE bei, eingetragen werden muss er also nicht (er wird als Mazda Original-Zubehör gelistet).
Der Einbau ist durchaus selbst zu bewerkstelligen, ich habe es aber machen lassen (hatte schlicht keine Lust dazu).
Bestellt habe ich ihn hier (mein fMh hatte ihn noch nicht im Programm): www.prange-shop.de
Beiträge von Enzo
-
-
Vielleicht ist ja das hier gemeint: auto.oe24.at
-
@Pauliernie
Da der CX-30 von der Größe her zwischen CX-3 und CX-5 angesiedelt ist, wird sich das sicher auch im Preis widerspiegeln.
Mit 122 PS und allem technischen Schnickschnack wird er wohl locker die 30000 Euro überspringen. -
Was bin ich froh, dass ich mich für Magmarot entschieden habe.
-
Vergleichsfelge wird wohl eng, ich habe mal gesucht und keine 19" Felge mit 7" Breite gefunden, die waren immer mindestens 7,5" breit.
-
-
Es geht wohl weniger um Lackfarben, als eher um das, was in Marinekreisen "Holzcolani" genannt wird.
-
-
Trotz Magmarot und knapp 7500 km ist bei mir bisher kein Gummipuffer aufgetaucht. Sollte ich vielleicht bei der Inspektion im Dezember ansprechen, da scheint was faul zu sein.
-
Ich meine, auf irgendeiner offiziellen Seite von Mazda gelesen zu haben, dass dies bei den Händlern möglich sein soll, da nicht jeder Mazda Fahrer Zugang zum Internet hat. Ich finde diese Seite gerade nicht, aber ich würde einfach mal fragen.