Beiträge von Enzo

    Wir haben einen Termin, weil unser Fahrersitz etwas Spiel hat und ein wenig wackelt. Wird wohl auf ein neues Sitzgestell hinauslaufen. Der Prozess, bis Mazda das letztendlich "genehmigt", ist allerdings etwas langwierig. Zuerst muss der fMh Fotos machen und diese nach Leverkusen schicken, von dort gehen sie dann vermutlich nach Japan. Die Vorgaben aus Japan fangen dann erst einmal mit Standardsachen an (Schrauben kontrollieren, fetten was zu fetten ist, usw.), am Ende wird es dann ein neues Sitzgestell. So war es zumindest beim 2er, da fehlte bei einer Querstrebe ein Schweißpunkt.

    Ich habe am Montag sowieso einen Termin beim fMh, da werde ich mal nachfragen.
    Oder beim Lackierer direkt neben meinem fMh, der hat solche Kleinigkeiten bei unserem 2er alle perfekt und kostengünstig erledigt.

    So, heute war es soweit, wir haben unseren ersten Steinschlagschaden.
    Waren unterwegs auf der B4 Richtung Gifforn um Freunde zu besuchen.
    Vor uns fuhr ein Motorrad, welches wohl ein kleines Steinchen hochgeschleudert hat, der Einschlag auf der Scheibe war folgenlos, allerdings haben wir jetzt einen Lackabplatzer an der A-Säule.


    IMG_20190927_154853.jpg

    Beim AWD sieht es anders aus, da verläuft das Abgasrohr schön gerade und dicht am Unterboden. Ist beim FWD nicht möglich, da ist konstruktionsbedingt kein Platz. Hätte man vielleicht anders umsetzen können, wäre dann aber wohl teurer geworden (meine Vermutung).

    In Deutschland hast Du weniger DAB+ Sender, da fast nur die ÖR via DAB+ übertragen, die Privaten bevorzugen auf Grund der höheren Reichweite (= Werbeeinnahmen) die Verbreitung über UKW.
    Die Privaten müssten die Umstellung auf DAB+ selbst finanzieren, für die ÖR übernimmt das der Bürger mit seinem Rundfunkbeitrag.
    Im Ausland sieht das wohl anders aus, im letzten Urlaub in DK hatte ich auch, kaum dass ich die Grenze überfahren hatte, nahezu doppelt so viele Sender wie in D.

    Der Kotflügel ist an der Stelle so geformt, dass er in die Linienführung der A-Säule übergeht, wohingegen die Tür dort rund geformt wurde. Dadurch ist dort ein regelrechtes Loch, mit schlechten Spaltmaßen hat das nichts zu tun.