Moin
Ich bin mit 2 Spraydosen gut ausgekommen.
Heckk!appe wegen der guten Übersicht und den Sprühdüsen Verlängerungen
durch die Luke sehr gezielt und sparsam machbar.
Hintere Radkästen nach grober Demontage der Filzschlappen flächig teils ohne
Verlängerung gesprüht. Mit der flexiblen Verlängerung zweihändig kommt man sogar
hinter Blechkanten.
Am meisten habe ich beim Besprühen der durstigen Filze innen u. aussen
gebraucht.
Sollte man machen, wenn sie trocken sind.
Die voll Salzwasser kann ich mir nur mit Grausen vorstellen.
Meine Stirnlampe tat gute Dienste.
Vorhin im Regen gefahren. Nachgeschaut und zufrieden festgestellt, dass unter dem Filz
alles frisch und trocken aussieht! Unter direktem Beschuss steht da nichts.
Abgewaschen wird da unter dem Filz nichts!
Nur die untere, vordere, nackte Blechkante braucht Aufmerksamkeit, ist aber gut erreichbar.
Wenn ich mir alte Mazdas anschaue, geht bei denen genau dort der Rost als erstes los.
Hinterer RadKasten vorn unten!
Nur beim MX 5 ist komplizierter!
Einmal vor dem Winter etwas Spray drauf und gut ist.
Die Arbeit ging erstaunlich sauber. Man kann das Zeug genau dahin sprühen,
wo man es braucht. Durch die SUV Bauart ist knapp aber ausreichend Platz.
mit dem Wagenheber ( + Gummi mit Schlitz - Amazon) anheben wäre schon fast komfortabel.