Bi uns seggt se : Mok wat du wüllst , de Lühd schnackt doch!!!
Beiträge von Ahura
-
-
Den aufgebrezelten klaut keiner. Zu auffällig.
Unsere schlichten Schönheiten dagegen.............
-
Toll finde ich bei unseren .empfindlichen Schönheiten die seitlichen Kunststoffunterkanten.
Sollten mangels Rostschutz die Türen unten durchgammeln, sieht man das zuerst
verschämt innen!!!
Dann kann das grob repariert werden!Und von aussen???? Nix!!!
Echte Weiterentwicklung.!!
Mazda denkt eben mit!
Trotzdem bin ich begeisterter CX3 Fan.
Wie war das Schlusswort bei" Manche mögens heiss"
als die "Frau" sich dem Liebhaber als verkleideter Mann
outete: "Einen kleinen Fehler hat jeder!"Das tat der Liebe keinen Abbruch!!!!
-
Irgendwie bewundere ich dich ja
Aber ich kann da nichts für : Meine Kleine gefällt mir im Wesentlichen
so wie sie ist. Ein bisschen Kosmetik vielleicht.
in meinen Augen braucht sie fast nichts um heftig attraktiv zu sein.
Kein aktuelles Auto begeistert mich optisch mehr.
Alfa vielleicht, 911?Einer von uns beiden hat nen leichten Knall.
Oder wir beide? Einen heftigen??? -
Mann!!!! Die Story ist ja abenteuerlicher als ein Tatort.
Den Kit hast du dir aber redlich verdient.Und ich geb' mit ' nem Forumsaufkleber an!!!!
-
Der ersetzt unseren CX3 nicht. Der ist ja noch grösser als der CX5. Ein Riese!
Das wird eine eigenständige Klasse. SUV Coupe. Ist gerade Mode.
Nix für mich.
Für den Fall, dass mir unser Nachfolger nicht gefällt, verbesserte ich gerade
den Korrosionsschutz. Dann wird mein Kätzchen mit mir alt! -
Genau da. Dafür sind die da!!!!
Herzhaft drücken und unter Druck Hand nach oben bewegen.
Das haben die Fluter vor dir auch gemacht.
Berichte mal! -
Mir schwebt immer ein nicht so greller roter Farbton wie bei den Innenraum-Segmenten vor. Die Streben im Grill, die silbernen Einsätze der Nebelscheinwerfer, Spiegelkappen, die grauen Schwellerleisten ,Embleme vorne/hinten wären auch geil,
Bei den Kennzeichen darf der Farbton knackig grell sein!
-
Moin @Gladbacher
das Zeug heisst fluid Film (Amazon). Eigent!ich wollte ich Perma film.
Das gibt's aber nicht als Spraydose. Bin mittlerweile der Ansicht, dass fluid film
für uns besser zu handhaben ist und völlig reicht, weil es ja nicht unter
direktem Wasser- oder Dreckbeschuss stehtAlso Spraydose = fluid film.
Der Superspezialist für diesen Stoff ist @stephan-jutta.
Von dem habe ich die Idee.Hi @Premacyost
Mein Pfeifenstopfer hat sich als ideal erwiesen, weil der keine scharfen Kanten hat.
Für dich habe es gerade mit einem Schraubenzieher versucht. Möglichst
keinen scharfkantigen. Beherzt drücken beim Raushebeln. Ging ohne Spuren!
Krieg keinen Schreck beim Reingucken! -
So habe ich das gestern gemacht. 3/4 StundeArbeit
Moin
Ich bin mit 2 Spraydosen gut ausgekommen.
Heckk!appe wegen der guten Übersicht und den Sprühdüsen Verlängerungen
sehr gezielt und sparsam machbar.
Hintere Radkästen nach grober Demontage der Filzschlappen flächig teils ohne
Verlängerung gesprüht. Mit der flexiblen Verlängerung zweihändig kommt man sogar
hinter Blechkanten.
Am meisten habe ich beim Besprühen der durstigen Filze innen u. aussen
gebraucht.
Sollte man machen, wenn sie trocken sind.
Die voll Salzwasser kann ich mir nur mit Grausen vorstellen.
Meine Stirnlampe tat gute Dienste.Vorhin im Regen gefahren. Nachgeschaut und zufrieden festgestellt, dass unter dem Filz
alles frisch und trocken aussieht! Unter direktem Beschuss steht da nichts.
Abgewaschen wird da unter dem Filz nichts!
Nur die untere, vordere, nackte Blechkante braucht Aufmerksamkeit, ist aber gut erreichbar.
Wenn ich mir alte Mazdas anschaue, geht bei denen genau dort der Rost als erstes los.
Nur beim MX 5 ist das komplizierter.Hinterer RadKasten vorn unten!
Einmal vor dem Winter etwas Spray drauf und gut ist.
Die Arbeit ging erstaunlich sauber. Man kann das Zeug genau dahin sprühen,
wo man es braucht. Durch die SUV Bauart ist knapp aber ausreichend Platz.
Mit dem Wagenheber anheben (Gummi mit Schlitz) wäre fast schon komfortabel.Wenn ich das kann, kann das jeder!