Ich traue BUND u. DHU zu, Meisterfurzer zu engagieren, um
Messstationen einzunebeln.
hat man von VW vorher auch nicht geglaubt
Ich traue BUND u. DHU zu, Meisterfurzer zu engagieren, um
Messstationen einzunebeln.
hat man von VW vorher auch nicht geglaubt
Und jedes mal an der Kreuzung aussteigen, um den eigenen Blinkspiegel zu bewundern....
Dann hebst du aber bei Bodenwellen ab.
Oder die Enkel können mit dem CX3 am Band in der Hand spazieren gehen.
Das ist sicher richtig bis zum Damwild und hier in den allermeisten Fällen.
Den Schweden ist aufgefallen, dass der Elch wegen seiner langen, dünnen Beine
regelmäßig "unterfahren" und aufgeladen wird, um dann durch die Scheibe zu knallen.
Glücklicherweise gibt's hier keine Elche. Und deswegen hast du Recht.
Ich geb' ja zu, dass nicht jeder Beitrag von mir geeignet ist,
der Philosophie eine neue Richtung zu geben oder die
Relativitätstheorie zum Einsturz zu bringen.
Andere mögen das ja von sich und ihren Beiträgen glauben......
Manchmal merkt man erst, wie gut wir es haben, wenn man mal was anderes fährt.
14 Urlaubstage in einer anderen Autowelt - Fiat 500- waren spannend.
Das Urmodell hatte einen einfachen runden, deutlichen Tacho.
Über 100 000 km hatte er mir einst informativen Grunddienst geleistet.
D er moderne Nachbau hat den Tacho idiotisch verschlimmbessert.
Der äussere Ring ist der Tachometer . Der Zeiger ist so fett und lang, dass er die wenigen
Ziffern voll verdeckt, wenn er sie "anzeigt".
Also , wenn du die 40 und die 80 siehst, dazwischen aber nichts, dann fährst du 60.
Kann man sich ausrechnen oder denken.
Es kommt noch schlimmer: Dicht unter den Tachozahlen läuft der innere Ring des
Drehzahlmessers. Und der gleiche fette Zeiger, der die Zahl verdeckt, aber genau unter
der Tachozahl endet. - also auf eine lesbare Tachozahl zeigt.
Die 60 ist verschwunden und ein fetter Zeiger zeigt auf die 80 oder 100!!!!,
während eine Drehzahl verschwunden ist.
Da kommst du ins Grübeln! Bis du das Rätsel gelöst hast, starrst du sekundenlang
auf den tiefliegenden Tacho. Die anderen Informationen in der Mitte sind kleine rosa Zahlen
auf hellem Grund, die ich ohne Lesebrille nicht entziffern konnte.
Sowas dusseliges kann nicht zufällig entstehen. Da hatte jemand den Auftrag:
" Konstruiere einen Tacho, der die maximale Aufmerksamkeit fordert, damit der
Kunde möglichst selten auf die Strasse blickt. Das gibt mehr Unfälle und wir
verkaufen mehr Autos.! ".
Diese Instrumentierung ist nicht blöde oder einfach schlecht. Sie ist eine Frechheit,
Verarschung. Geradezu Sabotage. Ein Angriff!
Zuhause erst mal zur Erholung ein paar Runden mit meinen vernachlässigten
Schätzchen gefahren .
Aaahhhh - eine Offenbarung an Deutlichkeit, Einfachheit, Übersichtlichkeit,
Schnelligkeit. Das HUD toppt das noch. DAS ist Design mit Intelligenz!!!
Ab jetzt geniesse ich die CX3 Infos und den Rest noch mehr!
Moin!
Wie seid ihr mit euren Reifen bis jetzt durch den Winter gekommen?
Im Norden haben sich meine Crossclimates als goldrichtig erwiesen.
Wenn 7 Grad die magische Grenze sind, müsste ich nachts Winter- und
Tags Sommerreifen fahren. Und das schon seit Wochen.
Bis jetzt und diesmal alles richtig gemacht.
Hoffentlich habt ihr es auch gut getroffen.
Heute bei Aldi Nord gelenklose Scheibenwischer 530/450 gekauft. Das sind unsere Masse.
hinten steht CX3 drauf. Im Resteverkauf 8€. Guckt mal. Vielleicht gibt's die bei euch noch.
Erst Ausrüster Qualität steht drauf.
Wenn die DUH erstmal misst, was hinten am Staubsauger für Ultrafeinstaub raus kommt,
wird sie dafür sorgen, dass das Staubsaugen verboten wird!
Diese Angaben sind Schätzungen. Nur die Vergangenheit ist sicher.
Der Wirtschaftsnobel Preisträger J.M. Keynes drückte das so aus:
Mama MAZDA ist eben vorsichtig!