Beim Versuch die Beschleunigung zu verbessern nahm ich mir Sylvester vor,
5 kg abzunehmen. (Persönliche Leichtbau Optimierung, so in Richtung KODO Design)
mittlerweile bin ich nur noch 7 kg von diesem Ziel entfernt.
Beim Versuch die Beschleunigung zu verbessern nahm ich mir Sylvester vor,
5 kg abzunehmen. (Persönliche Leichtbau Optimierung, so in Richtung KODO Design)
mittlerweile bin ich nur noch 7 kg von diesem Ziel entfernt.
Wir Oldies but Goldies sollten lieber nicht knackig für uns reklamieren,
sondern knackend.
Knackig ist für die @Die Magmarote reserviert!
Die wird dir das nicht übelnehmen, denn sie ist live total nett.
Ne seute Deern!
(In norddeutschem Platt lässt sich vieles ganz unbefangen ausdrücken)
Das ist nicht einfach. Das ist einfach @'maexchen !!
Jetzt seht ihr, warum meine Rote öfter mal sauber gemacht wird.
Das ist praktisch meine Vorzimmerdame.
Ich seh sie dauernd genau so den ganzen Tag.
IMG_20190415_095551.jpgIMG_20190415_092954.jpgIMG_20190415_191831.jpgIMG_20190416_091934.jpg
Das ist der Aussenflur! Natürlich überdacht! Sie soll sich wohlfühlen.
Die Aussendeko erhöht den Wert des Hauses!
Und den Wert des Innenflurs!
Es gab immer schon Tests dieser Art .
Erinnere mich an einen aus den 70 ern. ( ADAC)
Hamburg München mit nem Porsche zum Schnellfahren und nem
BMW Diesel zum beschleunigten Cruisen.
Der BMW gewann, weil er nicht tanken musste.
Der Porsche musste 2 mal !
Ich bin genau deswegen mit meiner Mazda Leistung
auch auf der Autobahn zufrieden .
Obwohl ich einmal tanken müsste.
Ja vor dem Krieg 70/71... Als wir alle noch jung und knackig waren...
heute sind wir nur noch knackig.
Im Spiegel Nr. 14 vom 30.3.19 S. 97 ist ein interessanter Bericht über einen VW Ingenieur
namens Andersen, der in seiner Doktorarbeit beweist, dass Methanol aus Stroh in seiner
gesamten Produktionskette kein CO 2 hinterlässt...
VW war nicht interessiert, er verließ den Laden und gründete seinen eigenen.
Deutschland war nicht interessiert und er ging in die USA.
Dort war man interessiert und unterstützt ihn heute.
Das Geschäft ist mittlerweile profitabel.
Erstaunlich, was in den USA trotz Trump möglich ist.
Die Intelligenz hat sich in die Etage unter ihm geflüchtet.
Das könnte den Verbrenner retten als Teil der Lösung.
Der ist zwar teurer, doch über die CO2 Steuer kann es sich rechnen.
Stroh direkt könnte nur 16 % abdecken, ähnliche Reste können die Zahl vergrössern.
Aber es wird sowieso eine Mixtur an Lösungen geben
Nur mal so als Anmerkung......
@Lu Yeah, wir mussten damals, vor dem Krieg in der Ausbildung zum Koch,
Hab' auch mitgekriegt, dass das beim.Kaiser normal war.