. Nun mache ich es diesen Sommer selber. Danke Mazda
Foto 1 zeigt die Folgen Foto 2 wie die original Schutzschicht nicht hält
" Gefällt mir nicht! "
. Nun mache ich es diesen Sommer selber. Danke Mazda
Foto 1 zeigt die Folgen Foto 2 wie die original Schutzschicht nicht hält
" Gefällt mir nicht! "
Das mit der "Warnung" der Füße Gänger ( die haben doch meist 2)
hat was. Mit Annäherungssensor Kuhglocken ( hatten wir schon in der Frühzeit )
oder 5,6 Liter V8 Geblubber oder 911 Gekreisch. Mazda Kaltstart reicht schon!
Für Innen was sanfteres: Mazda warm beim Beschleunigen z.B.
Vielleicht habe ich meine Kinder auch verdorben:
Ich versorgte sie mit RC Modellen mit Nitromethan Verbrennern
u. Nicht mit bequemen E- Motoren.
So ein Geräusch u. so ein Glücks Gefühl kriegst du einfach
nicht mehr aus dem Kopf. Nicht mal den Geruch!
wie riecht eigentlich ein E Motor?
Man könnte sich ja so einen kleinen Dieselspray irgendwo platzieren (Marktlücke ?)
Oder einen Soundgenerator wie bei Schiffsmodellen (Start Up ?)
Das mit Kernreaktoren im Kleinformat hab' ich schon mal gehört.
Die sollten ins Auto! Energie ohne Ende!
60er: " Mein Freund das Atom" Disney! Mann waren wir blöde!
Seit der Zeit warten wir auf den Fusionsreaktor.
Weiter gekommen sind wir nicht!
Alles anzeigenhat mich ziemlich schockiert.
Der Radlauf selber scheint zwar sauber verarbeitet zu sein,
dort kommt aber nur Blech auf Blech....ohne Falz.
Die Kante ist rel. dünn und spitz.
Unter dieser Leiste werden wir in einigen Jahren Rost finden. 100%ig!
Leider ohne Foto
Das ist bei allen alten Mazdas der neuralgische Punkt.
Da geht es los!!
Um diese Ecke sollte man sich kümmern.
Wenn die Leiste so leicht abgeht, kann man das doch wunderbar punktuell
konservieren.
Das Mittel der Wahl (an anderer Stelle lang ausdiskutiert)
ist " fluid film" als Spray. Erst kriechts, dann konservierts.
Mit der flexiblen Verlängerung kommst du in und um jede Ecke.
Ich empfahl die stets sandige Heck - Türkante 2 - 3 mal im Jahr
mit Siliconspray zu behande!n . Dann haftet der Dreck deutlich weniger,
ist mit einem Bürstenstrich entfernt u. konserviert auch noch.
Aber wer weiss ob man sich im Alter 50+x damit noch beschäftigen muss?
Wer Kinder o. Enkel hat, ist zumindest motiviert, in die Zukunft
hineinzuspinnen.
Oder: Mein Bruder ist kurz vor seinem Ende noch schnell Buddhist
geworden. Hauptgrund: Er kommt relativ schnell wieder.
Er fand die Entwicklungen seines Lebens so spannend,
dass er es nochmal versuchen will.
Geht das schief, will er wieder Christ werden..
Dann kann er mir erzählen, was aus BMW geworden ist.
Wörtlich!!!
Eigentlich ganz praktisch u. ein langer Horizont.
Also weiter mit der Brennstoffzelle!
Ist ja auch irgendwie Bildungsliteratur.
Mein Fall: Mein Meister schob ohne irgendwas zu lösen einfach seine Hand
von der Hinterkante des Dachhimmels zur Antennenmutter , dirigierte
dann den Schlüssel und zog fest. Ohne Erfolg!
Er garantierte mir ein wasserdichtes Dach, bat mich, bis zur Inspektion zu warten
dann werde er die Antenne lösen u. mit Dichtmasse den Vorgang wiederholen.
Dicht ist es. Der Rest kommt in 3 Monaten.
Der gefällt halt der einen Hälfte der Bevölkerung.
Frei nach dem Motto: Ich würde das auch so machen.
Endlich mal einer einer von uns und nicht von den Klugen.
Hau drauf und gut ist.
Nach uns die Sintflut.
15 Jahre????? Mach das !!!!
Moin @Madin1983
Wenn man sich mal den Link genau anschaut,(hab' ich gemacht ) bietet die Firma Molter eine jährliche Kontrolle an.
Kostenlos! Jahrzehnte!
Das nenne ich eine "Vertrauensbildende Massnahme!"
Das rechnet sich nur bei gutem Gewissen!!
Junge: Mach das !!!!! Tolles Angebot!!
So ein Angebot sah ich noch nie!
Die Wachs- Fettdebatte ist unter diesen Umständen akademisch!
Traf gerade einen Bekannten mit einem .Mazda 5 . - 11 Jahre alt.
Nix gemacht!
Typisch: Beginnender Rost an den hinteren Rad Läufen vorn. Da ist bei allen das Problem.
Noch gut behandelbar.
Allzuviel Angst sollten wir nicht haben. Aber ein paar Massnahmen sollten wir uns gönnen!!!
Dabei scheint der Unterbodenschutz wichtiger zu sein als die( nicht vorhandene ) Hohlraumversiegelung.
Die 12 Jahre Durchrostungsgarantie scheint nie in Anspruch genommen worden zu sein.
Trotz fehlender Innenversiegelung.
Ich las darüber nichts in den MAZDA Paralleluniversen.
Machs Junge u. schlaf ruhig u. sicher!
480 € sind eine gute Zukunftsinvestition. Die kriegst du am Ende doppelt wieder !! Mindestens!
Nazivergleiche sind tabu!!
Jeder Vergleich ist eine Verharmlosung. Allein :" beeinträchtigen ".....
Es geht um die Megatechnik der großräumigen Übertragung als fast Monopol
mit der realen Möglichkeit der chinesischen Einflussnahme.
Die Handies geben doch schon über Google, amazon,facebook.....genügend her
und der Trieb, sich zu outen, ist so verbreitet, dass der Verfassungsschutz
von Castrop-Rauxel völlig ausreicht, dicke Listen von uns allen anzufertigen.
Wenn er will.
Der chinesische Geheimdienst hat mich bestimmt schon als Kodo u. Jinba Ittai
Anhänger registriert u. überlegt sich gerade heftig, wie er das grossasiatisch verwenden kann.
( Dieser Smiley hat Schlitzaugen!!!!! Schon bemerkt???)
Mir kommt ein Huawei Phone nicht verdächtiger vor als jedes andere.
Und je mehr "Riesen" konkurrieren, desto kleiner werden sie!