Beiträge von Ahura

    Wahrscheinlich hast du Recht.
    lieber zu früh raus als zu spät. Man haette mit Vollsynthetikoel einfach nur
    eine grössere Sicherheitsreserve.


    Ich investierte immer mehr in Öl als in Supadupa Schlangenwachs Lackwahnsin. (von dir ????)
    Bin die letzte Mio km mit so "verachtenswerten" Marken wie Citroen und PEUGEOT verdammt gut damit gefahren !!
    Die ersten 500 000 km (incl . 250 000 km -( noch schlimmer): Fiat ) hatte ich dies Qualitäts Bewusstsein noch nicht,
    wechselte aber - wie alle - nach 2500 km. Das Öl war eben nicht besser.
    Und die Motoren waren mein geringstes Problem.


    Mazda scheint da wieder hin zu wollen.??!!!

    na das hört sich " teilsynthetisch" an.


    Immerhin etwas. Aber enttäuscht bin ich schon.. Das ist nicht das Beste !


    spricht für das von mir eigentlich abgelehnte " Mitbringen " von wirklichem Spitzenoel !!!


    Vollsynthetisch !!!! Wenn's da nicht draufsteht, ist es nicht drin !!!

    Eine Frage an die Experten :


    Ist das Mazdaoel ein synthetisches oder ein mineralisches?
    Letzteres wü rde die kurzen Intervalle erklären


    Mein jetziger PEUGEOT D (210 000 km in 13 Jahren) muss nicht vor 30 000 km zum Wechseln und hat synthetisches drin. !!

    Moin
    Ich finde,, Mazda gibt sich einige Mühe und investiert etliches Geld, um eigene Fehler ( bzw. Der Zulieferer )
    zu beheben. Sogar bevor sie auftreten !!! Das ist für jeden Betroffenen eine Zeit lang nervtötend. O.k.


    Das ist aber nicht ueberall so.!!!


    Andere Firmen mit Doppelschaltgetrieben , Steuerketten u. Kolbenringen ( ich soll nicht
    dauernd VW u. Audi sagen. Hab ich jetzt auch nicht gemacht !)
    nerven heftiger und lassen dich meist hängen. In deren Foren rumort es ziemlich unangenehm.


    Sogar bei den Sorgenkindern hier ist das richtig zivilisiert u. nett. Ich glaub, ich bin bei Mazda richtig. :thumbup:
    Trau keiner Firma ohne Witzethread im Fanclub !!
    Tschüß

    Moin
    gar nicht um kümmern.
    In meinem noch jetzigen Wartewagen habe ich diverse Minischläge in Randbereichen.
    Schon ewig !!!
    In der Statistikecke meiner Tageszeitung wurde mal die Carglass Aussage :
    " In 98 % von geplatzten Scheiben hat es kurz vorher einen Ministeinschlag gegeben . Also:
    Bei jedem Kleinstsprung sofort zu Carglass! " analysiert


    Die Statistikprofis lasen folgendes : Nur in 2 % der Fälle bricht die Scheibe später !
    In 98 % springt die Scheibe später niemals !!!!! Also entweder sofort oder gar nicht


    Fand ich interessant !! Und beruhigend.
    Gehört Carglass zu VW ????? :0042: