Beiträge von Poweron

    Moin @Poweron,
    vielleicht solltest du den Link zu dem Doodle auf der Startseite des Forums anpinnen damit er jedem gleich ins Auge sticht.

    Danke für den Tipp @soundlink, hätte von mir sein können... :thumbup:


    Habe ich direkt in einigen Threads und als Begrüßung durchgezogen unter Ankündigung.


    LG

    Hallo Forumsgemeinde


    Wir wollen den durchschnittlichen Verbrauch pro Motorisierung ermitteln. Einige haben bereits an der Umfrage teilgenommen und wir würden uns freuen, wenn auch DU deine Parameter anklickst, die wir dort aufgeführt haben.


    Hier ist der Link:


    http://doodle.com/poll/iuhicwinr6a74fy8


    Bitte füllt möglichst alles aus, was auf euch zutrifft.


    Die regelmäßigen Auswertungen findet ihr hier:


    Verbrauch




    Danke


    LG
    Holger

    Ja @hellew, zwingen kann man keinen.


    Ich habe eben mal geschaut, wieviele User überhaupt mehr als 20 Beiträge bisher gepostet haben und da zähle ich 221 User. Das sind nur knapp 14% aller User hier.
    Dafür sind 62 Teilnehmer wiederum schon gut und meine Hoffnung auf 100 schon ein Brett. 4stellige Teilnehmerzahlen halte ich da definitiv für unerreichbar sowie auch die 100 pro Modell. Nur im Traum machbar Helmut, leider...


    Also nehmen wir als ZIEL


    100 Teilnehmer bitte , bitte, bitte macht es möglich.

    @hellew


    Wenn uns das pro Modell gelingen würde, das wäre fantastisch, aber leider fehlt es da tatsächlich an den Aktiven hier....viele lesen eben nur, ist aber auch ok. Manchmal ist nur lesen besser, als Blödsinn texten.


    Nee, wenn wir wirklich viele beisammen hätten, dann kann man die Auswertung ernster nehmen, das stimmt !


    Die nächste Statistik werde ich ohnehin erst veröffentlichen, wenn die 100 Teilnehmer geknackt sind. Bis dahin dürft ihr gerne eure eigenen Fazite aus den Zahlenwerken und Grafiken hier diskutieren, aber bitte sachlich freundschaftlich ...


    Ich freu mich auf weitere Beteiligung jedenfalls, macht was draus Leute, es ist eure eigene Statistik hier, nur für euch...


    LG

    Hmm, was ist hier los....??? Wo sind die nächsten Anmeldungen ???


    Auch Tagesgäste sind hier herzlich Willkommen, z.B denke ich an @fladi oder @mr.rockabilly, die ihr alle Heimspiele habt ...


    Da gibt es auch noch ganz viele andere User, die im Dunstkreis bis 50-70 Km entfernt wohnen, wenn ich mir hier die Mitgliederkarte ansehen.


    Wir alle würden euch schon gerne kennenlernen, damit aus einem Chatghost mal eine Person aus Fleisch und Blut wird..


    Traut euch ...


    LG

    @SDR 1290


    Bei dieser langfristigen Betrachtung muss ihr dir zustimmen. Das würde ich als Händler nicht anders halten.
    Innerhalb Garantie kann ich nicht bei fachgerecht durchgeführten Inspektionen von Fremdwerkstätten, die aber zugelassen sind um Garantieansprüche gegenüber Hersteller aufrecht zu erhalten, Garantieansprüche ablehnen. Darüber gibt es genügend Urteile.


    Anders ist es selbstverständlich bei Kulanzentscheidungen. Bin ich nicht regelmäßig in einer Original Mazda Werkstatt, kann ich als unbekannter Kunde auch keine große Kulanz erwarten. Persönliche Verhältnisse sind auch heute noch ein wichtiger Vertrauensvorteil und kann in kritischen Momenten / Schäden von Vorteil sein in Sachen Kulanz.



    Letztlich muss das jeder für sich und ganz nach seinem Geldbeutel entscheiden, welchen Weg man mit allen Pro und Contras wählt.
    Richtig oder Falsch gibt es da für mich nicht.


    LG

    Mein FAZIT:



    wenn ich dann mal ein Fazit aus den Daten ziehe, dann stelle ich fest, das 65% aller 150PS-Fahrer mehr als 7,5 L/100km verbrauchen, wundere mich aber nicht, da es auch 70% Kurzstreckenfahrer sind, die bis maximal 20km eine Strecke fahren. Hinzu kommt noch, das es zu 45% Stadtverkehr ist, das hier durch die Statistik herauskommt.


    Bei den 120PS-Fahrern sind es nur 28% aller Fahrer, die über 7,5 L/100km verbrauchen und da die weiteren Parameter mit Stadtverkehr 48% und Kurzstrecke mit 62% ähnlich sind, führe ich den durchschnittlichen Mehrverbrauch der 150PS-Maschine recht eindeutig auf die eben größere Motorisierung zurück.


    Die verbrauchstechnisch günstigste Variante ist damit nicht unerwartet die Dieselversion, bei der 80% aller Teilnehmer nicht mehr als 5,5 L und 60% davon sogar nur 4,5-5,0 L/100km verbrauchen. Allerdings fahren hier 92% Mittelstrecke bzw Langstrecke, eben einem Diesel gerecht. Alles andere hätte mich auch gewundert beim Streckenverhalten. So sind 77% auf Landstrasse bzw Autobahnen unterwegs.


    LG
    Holger