Beiträge von Gladbacher

    Hi stephan-jutta ,


    dann schau dir den alten Skoda S100 an - Heckmotor und im Wortsinne "nix unter der Haube", dazu noch eine Karosserieform, die seitlich nur schwer erkennen lässt wo vorn und hinten ist, wie ich finde! Hier ist doch die Verwirrung komplett...der war schon damals neben der Spur!

    Viele Fahrer hatten vorn im Kofferraum einen Sandsack, weil der Wagen bei Wind schwer zu fahren war, jedenfalls erzählte man sich das damals. Gern wurde der S100 auch als "BMSR-Auto" bezeichnet = Böhmisch-Mährischer-Schnell-Roster...auch in diesem Artikel nachzulesen.

    Aber dennoch war damals froh, wer einen davon ergattert hatte...

    Im Opel navigiere ich auch mit dem Telefon und nutze fleißig meine 4 GB aus meinem Vertrag für 9,99 Euro. Verbraucht habe ich dieses Datenvolumen noch nie...und, na ja - wozu dient denn das Datenvolumen?

    Jimmy - das Datenvolumen kann ich verbrauchen, aber es zu verlieren wäre in der Tat ärgerlich! ;)

    Es fasziniert mich immer wieder, wie manche User auf ihre MIttel und Methoden schwören! Wobei dies natürlich Erfahrungswerte sind und somit belegt der Erfolg über lange Zeit dann auch die Wirksamkeit.

    Allerdings bin ich heilfroh, dass meine Plastikteile am CX-3 noch immer recht frisch aussehen und ich nicht tätig werden muss - wären die Teile grau und verblichen, so würde mich das doch auch sehr stören!

    Das Thema TÜV-Gebühren in MG hatten wir ja bereits, ich habe das bei der Zufriedenheits-Abfrage auch angegeben - eine Antwort habe ich allerdings nicht erhalten! Beim nächsten persönlichen Besuch beim fMH werde ich aber mal den Verkäufer oder Werkstattmeister hochnotpeinlich befagen...von wegen, sie schlagen nix drauf! :(

    Moin stephan-jutta - nimm dir zu Herzen was auch @CX3_Fahrer im Beitrag über deinem schrieb und hege und pflege einen solchen Wagen, egal welcher es wird! Das sind alles irgendwie Ikonen und sie sind erhaltenswert! Schon damit Leute wie ich sowas immer mal wieder auf der Straße sehen und bestaunen können! Selbst könnte ich mangels Kenntnissen und mangels "Masse" einen solchen Schlitten nicht aufbauen/erhalten, aber genießen kann ich solche Autos auch, zumindest ihren Anblick, dazu müssen sie mir nicht gehören! ;)

    Zum Aussichtspunkt waren wir auch schon, ist mal interessant. Zuletzt sah ich einen Braunkohletagebau in den neuen Ländern, als sie noch DDR hießen...und kürzlich im Film "Gundermann" natürlich auch!

    Wenn die Kohle abgebaut ist kann man diesen Frevel an der Natur noch wenigstens z. T. "zurückbauen", so wie hier!

    Ne, Leute, ob da nun nacktes Blech sichtbar ist oder die ein oder andere Verkleidung "fehlt" ist total unwichtig bei diesen Autos, oder? Alles überflüssiges Gewicht, was beschleunigt und verzögert werden will! Alle diese Autos haben ihre Daseinsberechtigung, sie haben Fans und werden gekauft. Ein MX-5 hat z. B. den Vorteil, dass auch Menschen ohne allzu dicke Geldbörse ihn sich leisten können, auch gebraucht - und auch er macht unheimlich Spaß auch wenn man keine Rennfahrerambitionen hat!

    Also gilt: Jedem Tierchen sein Plaisierchen! ;)

    Stelle ich mir schon geil vor, mit diesen Autos über Landstraßen zu düsen, der Renault stand damals bei meinem Händler, leider hat es nie mit einer Probefahrt geklappt - ein Klempnermeister war schneller und hat ihn sich gekauft:


    Opel-Speedster-Renault-Sport-Spider-Frontansicht-react169Big-585f6c41-655309.jpg

    Quelle

    Was heißt "schlechter Einstieg", Ralf !? Sicher ist das nicht der einzige Fachmann, sicher werden sich auch andere damit befassen, aber die Reportage stellt die Sache dar, als würde diese Technologie als Ansatz völlig ignoriert, und das finde ich Schiete - wenn es denn so ist!


    Gestern sind wir mal eben nach Aachen gefahren und es darf nun unterwegs jeder für sich entscheiden, rein nach der Optik natürlich nur, was besser gefällt: der riesige Tagebau oder die zwischen diesem und der Autobahn in die Landschaft ragenden Windräder, welche dort gerade errichtet werden? Und welche Anzahl dieser "Bauwerke" wird noch nötig sein?

    Aber jetzt werde ich weiter meinen Tee trinken...;)

    Sage doch "altruistisch", das versteht wenigstens kaum jemand! :0033:


    stephan-jutta

    Dass die Norweger, wie auch die anderen ölfördernden Länder, ihr Öl weiter gewinnbringend verkaufen ist doch richtig. Und es ist gut und richtig, wenn sie dann bereits jetzt auch diese Gewinne für Lösungen in der Zukunft einsetzen - ob das nun die endgültige Lösung ist sei mal dahingestellt.