Beiträge von Gladbacher

    Die Wassertropfen auf der Windschutzscheibe die der Scheibenwischer nicht erreicht, irritieren beim Blick aufs HUD.
    Was ist eure Meinung dazu.

    Es gibt vier Möglichkeiten...


    1. Längere Wischerblätter
    2. Scheibe versiegeln, dann "fliegen" die Regentropfen wech
    3. Windschutzscheibe entfernen
    4. Nicht bei Regenwetter fahren


    Oh, fast vergessen: meine Antwort ist nicht wirklich ernsthaft gemeint und wohl z. T. technisch auch nicht realisierbar!

    Ich denke, da wird es auch die Möglichkeit einer "Einzelfallregelung" bei Mazda geben.
    Wenn meine Karte defekt ist (wie auch immer der Defekt entstanden ist) und dieser Defekt wird von Mazda als Garantiefall anerkannt, dann ist es ja eigentlich recht einfach: der fMH gibt eine Karte heraus, welche auf dem derzeit aktuellen Stand ist und das Ablaufdatum bleibt als wäre nix gewesen!?
    Ebenso im Falle eines Gebrauchtwagenkaufs. Der neue Eigentümer sollte ja nun nicht schlechter gestellt werden.

    Zuerst mal werde ich natürlich das Mazda-Navi nutzen - sonst hätte ich mir die knapp 700,- Euronen ja sparen können. Dann, nach drei Jahren, werde ich sehen wie es sich entwickelt hat.
    Die Karte in meinem (noch) BL ist alt und hat mich einmal in Köln zur Verzweiflung gebracht, seitdem habe ich die Navigon-App auf dem Telefon per BT genutzt.
    Aber: in den allermeisten Fällen bringt mich auch eine Karte 2010 (?) an mein Ziel. Stimmt eine Kreuzung mal nicht mehr, dann bemerkt auch dieses ältere Navi den Fehler und berechnet einfach die Route neu. Neue Karte bei Mazda = 300,- Euro...und die Daten wären dann nach Auskunft meines fMH von 2012!!
    Mein Telefon werde ich wohl dennoch mit einer Brodit-Halterung im CX-3 griffbereit befestigen...


    @Maverick
    Genau das meine ich, was du oben schreibst! ^^

    Genau das ist die FIN!
    Ein "amtliches Kennzeichen" hingegen ist nicht an ein Fahrzeug gebunden. Dieses kann über die Jahre an vielen verschiedenen Fahrzeugen von vielen verschiedenen Haltern stehen. Umgekehrt kann ich auch ein einmal vergebenes Kennzeichen wechseln...macht natürlich niemand, wäre vielleicht denkbar, wenn jemand plötzlich ein Wunschkennzeichen wegen der neuen Flamme haben möchte.

    Hier die Technik und Ausstattungen vom Trabi 1986:
    trabant-original.de/toupl/uplo…6_601_de_prospektheft.pdf

    Geiler Prospekt! Danke!
    Den Hycomat hatte mein Vater, ich durfte als Bengel dann immer mal von der Beifahrerseite aus Gas geben und schalten - quasi meine ersten Fahrversuche... ;)


    Zweifarblackierung und nicht zu vergessen: Chrom an Scheinwerfern und Stossstangen! Leider fielen die Plastikecken gern mal ab...

    Klar, länger als drei Jahre sollte es sein! Mazda lässt sich die Updates halt fürstlich entlohnen, siehe mal meine Einlassung zum BL. Etwas entgegenkommen wäre hier schön! Aber nun ist es egal, am Mittwoch geben wir ihn ab - am Freitag holen wir den CX-3 ab!
    Noch sooo laaange! :0041: