Beiträge von Gladbacher

    Gute Frage!
    Ich muss wieder meinen Mazda 3 BL bemühen, der war Baujahr 2010 mit Erstzulassung Januar 2011 und hatte ein System mit den Sensoren in jedem einzelnen Rad (Ich merke mir nie, welches direkt/indirekt ist :0028: ).
    Nach meinem Wissen wäre es bei diesem Auto zulässig gewesen, ohne Sensoren, also ohne funktionierendes RDKS zu fahren, weil es gesetzlich vorgeschrieben erst für Fahrzeuge war, die ab 11/2014 (weiß ich auch nicht genau) typisiert wurden für den deutschen Markt. Dann hätte man natürlich eine ständige Warnung im Blick gehabt.
    Andererseits kenne ich es so, dass das, was verbaut ist, auch funktionieren muss - z. B. bei zusätzlichen Leuchten ist es wohl so.


    Aber bei unseren CX-3 sollte es auf jeden Fall funktionieren, jedoch hat dieser auch keine Sensoren...jedenfalls bis jetzt nicht. Sollten diese tatsächlich zurückkehren, dann ist das halt Pflicht. Und ob man sich drauf verlassen sollte...dazu schrieb ich schon, dass auch ein gesundes "Augenmaß" hilfreich sein kann...siehe mein MX, der auf einem Reifen Luft verliert.

    Ich habe gerade in einem anderen Forum gelesen, dass der 2018er MX-5 nun aktive Drucksensoren in den Rädern hat und nicht mehr mit den ABS-Sensoren arebeitet. Das lässt ja für die Neuauflage des CX-3 in dieser Frage evtl auch auf eine Änderung „hoffen“ (je nachdem wie man das sieht, bedeutet halt auch wieder Mehrkosten bei den Winterreifen)...

    Genau, und diese Kosten sind nicht soo unerheblich! Neu sollen diese Sensoren ja so 5-6 jahre halten, ehe die Batterien Schlapp machen, dann kosten sie nach meinen nicht mehr ganz frischen Informationen beim fMH knapp 60,- Euro/Stück, Montage noch nicht dabei, wenn sie während der Lebensdauer der Reifen getauscht werden müssen. Im BL habe ich die ersten Räder nach 5 Jahren verkauft, da waren die Sensoren noch in Ordnung, die dafür gekauften Räder waren ein Schnäppchen von Privat und erst zwei Monate alt. Wenn die Winterräder so alt wie das Auto waren, dann haben diese über 7 Jahre gehalten...aber ganz sicher bekommt man die Sensoren auch wieder in der Bucht für einen Freundschaftspreis...
    An meinem MX-5 habe ich nun nach der Winterpause einen schlappen Reifen festgestellt - ohne, dass irgendwo am Auto etwas gepiept und/oder geblinkt hat! Also morgen mal zum Reifenmann fahren, rauf auf die Bühne und kontrollieren (lassen)!

    Sind nur klare Folien, damit ich mir nicht alles verkratze.

    Und du klebst diese Folien faktisch auf die lackierten Außenkanten des Einstiegs? Mir ist auch aufgefallen, dass ich dort regelmäßig mit den Botten hängenbleibe beim aussteigen, deshalb interessiert mich das.
    Und für den Bereich gibt es auch was verchromtes? Also, wenn wir hier vom gleichen Bereich sprechen?

    So ist es, Stephan! Auf dem REWE-Parkplatz auf der Rheydter Straße habe ich vor einigen Jahren mal einen 5er Bring Mich Werkstatt auf Ziegelsteinen gesehen...auf Arbeit ist mir noch kein Felgendiebstahl untergekommen...PKW Komplettdiebstahl geht viel schneller!