Ich überlege gerade wie oft ich die Motorhaube öffne...
Waschwasser nachfüllen, Ölmessstab ziehen zur Prüfung - mehr Anlässe gibt es doch gar nicht, oder?
Klar, einfacher und bequemer ist es, die Haube zu entriegeln und sie schwebt wie eine Feder nach oben! Aber für die wenigen Male vermisse ich eigentlich nichts, vielleicht, wenn ich (noch) älter werde? Wenn ich bei "Feder" an eine "Bus-Feder" denken muss...
Beiträge von Gladbacher
-
-
Meine Frau kriegt die nicht hoch. Hat was mit Hebel und Ansatzpunkt zu tun.
Die Heckklappe dagegen geht besonders leicht. Lob von meiner Frau!!Na ja, deine Frau muss ja auch nix "hochkriegen"...
Außerdem hat das wohl mit der historischen Rollenverteilung zu tun:
Der Mann ist für die Technik zuständig und muss daher auch an die Technik gelangen können - die Frau wuchtet die Einkaufstaschen aus dem Kofferraum, wie schwer diese sind kann sie beim Einkauf beeinflussen...sie kann ja mehrmals laufen und muss dann nicht so schwer schleppen!
So, das ist mein nicht wirklich ernstgemeinter OT-Beitrag für heute! -
Wenn sie nicht lange leuchtet ist ja auch nicht schlimm, wenns nicht viel kostet und zügig zu wechseln ist! Oder meinst du wie lange sie nach dem "Entzug" von Licht leuchtet?
LED drunterpfriemeln ist was für Spezialisten, da gehe ich nicht ran! Wie hast du geschrieben? Ist mir zu heiß!? Dann lieber die Methode für Arme mit Leut-Folie...oder gar nix! Meinen Schalter sehe ich und meine Beifahrer finden sich schon zurecht... -
Ich glaube, @maexchen2000 ging es eher um die von @Virus27 angesprochenen "Pünktchen" aus phosphoreszierender Folie für die Fensterheberschalter, weil er ja sofort auf die LED-Geschichte kam.
Aber Folie und ein Hobby-Folierer für den Rest würde mich schon interessieren! Also jemand der es kann und, natürlich auch gegen Entgelt, mal so übernehmen würde... -
-
Das Navi eilt nun etwas voraus, sagt immer schon zwei Straßen weiter an..."Sie haben ihr Ziel errreicht!" - mitten auf der Autobahn!
-
Ich würde die bessere Reifen vorne nutzen. Lenkung, Traktion ist dort gegeben.
Welche Reifen auf welche Achse?: Die besseren Reifen gehören nach hintenViele Autofahrer sind sich beim Reifenwechsel unsicher, ob sie die besseren Reifen vorne oder hinten montieren sollen. Warum Reifen mit dem frischeren Profil…www.auto-motor-und-sport.deReifenwechsel: Auf welche Achse das bessere Profil? | ADACWer seine Räder wechselt, sollte darauf achten, dass die Reifen mit dem besseren Profil nach hinten kommen. Warum das so ist und weitere Tipps.www.adac.de -
So, jetzt beginnt die "häusliche Pflege" - des CX-3 vor der Tür und der krank geschriebenen Beifahrerin in der Wohnung...alles halb so wild: keine Bandscheibe, kein leichter Schlaganfall (wurde erst vermutet), nur überlastet!
Aber ich habe den Winterräder-Nabendeckeln ihre roten Ringe verpasst - so wie auch schon den originalen Mazda Sommerfelgen!
-
Hm, den Unterschied zwischen den Toyos im Sommer und Contis im Winter, wenn es denn einen gibt, habe ich nicht bemerkt! Beide Marken rollen, die haben keine Unwucht und laufen auch vernünftig geradeaus - wahrscheinlich kann man mir als Grobmotoriker auch Hart- oder Vollgummiräder einer Schubkarre dranschrauben...
Aber Druck ist das Stichwort, habe ich noch gar nicht geprüft nach dem Wechsel, was der Reifenmann da draufgedrückt hat... -
Danke dir! Schmerzen in der "Leistengegend" und dann außen Oberschenkel, kam nicht richtig aus dem Bett und beim zähneputzen - umgefallen! Rettung gerufen, die Jungs tippen auf Bandscheibe und zur Klärung ab in die Klinik!
Nun werde ich nachher mal mit dem CX-3 (mal erwähnen, um nicht völlig OT zu sein...) hinfahren und die Lage checken.