Beiträge von Gilgamesch

    Hallo Leute, ich bin heute neu dazu gekommen. Mein CX3 ist gerade noch auf dem Schiff von Japan und wird gg Mitte - Ende Dez ausgeliefert.
    Ich hab erfahren, dass es nur eine SD Karte ist, die man für das Navi benötigt, aber die kostet bei Mazda 690 Euro.
    Gibt es denn da noch andere Möglichkeiten?
    Wenn ja, bin ich für Tipps und Infos sehr dankbar ;) Soft - und Hardware....
    VG Mike

    Hallo Mike,


    schau mal bei Eb... dort verkauft ein Mazdahändler die Karte zur Zeit für 600 € ..zumindest etwas günstiger...


    Gruß
    Ulrich

    @Leo


    wenn das Kartenmaterial wirklich von Here Maps ist, kannst Du ja mal testweise die Navi-App davon auf Dein Handy


    laden und schauen , ob der Fehler auch dort existiert. Wenn auf der App alles ok ist hat IGO altes Material gekauft ;(


    Gruß
    Ulrich

    Nachtrag:


    habe heute morgen mal die Navi arbeiten lassen auf dem Weg zur Arbeit.


    Gefühlt würde ich sagen, daß die Navigation insgesamt etwas flüssiger läuft besonders beim Starten...


    ..werde weiterhin ein Auge drauf werfen. Zumindest bin ich froh eine "Reserve-SD" zu haben.


    Wie sagte schon mein weiser Lehrer.."der Teufel ist ein Eichhörnchen" :whistling:


    @nowodka
    .. kein Problem.. wollte damals als ich "Frühbesteller" war die NAvi nicht mit ordern sondern erst eimal abwarten ob etwas


    wie "Mirrorlink" oder ähnliche Techniken für das MZD angeboten würden.


    Gruß
    Ulrich

    @nowodka


    ich habe eine Rev.4 Karte...und vorher ging das Kopieren nicht.
    Habe die Navi nachträglich separat erstanden...


    @Canyon99


    Datenmaterial irgendwas um die 7,2 Gigabyte..genaues muß ich noch mal nachschauen. Ist aber gerade so etwas von Sauwetter draußen, da müßte ich zur Garage schwimmen...
    schaue ich morgen nach...


    Gruß
    Ulrich

    Hallo zusammen,
    habe gestern auch ein Update für die Navi über die Toolbox gemacht.
    dauerte cirka 1 3/4 Stunde. Danach ein Image der Originalen Karte gemacht und dann
    das Image auf die neue Karte übertragen.
    Neue Karte ins Auto..Navigation wird geladen!!! :0012:
    Scheint am Update zu liegen, daß es jetzt mit dem Kopieren klappt ?(


    Morgen mal ausprobieren wie die Navi sich bei der Geschwindigkeit verhält..


    Gruß
    Ulrich

    Hallo MattM,


    ich hatte das Problem auch schon einmal mit meinem Audi bei der Suche nach Sommerreifen.


    Höchstgeschwindigkeit laut Papieren 202 KM/H. Wollte auch H-Kennzeichnung ..also bis 210 drauf machen...


    darf aber nicht. Als Begründung--> auf die Höchtsgeschwindigkeit laut Papieren wird ein Aufschlag von 10% dazugerechnet.


    Dann kam ich auf 222,2 und das lag über den 210.


    Also bei Dir 192 km/h plus 10% > 211,2 und liegt über 210 km/h ..also Kennzeichnung V.


    Nimm die Reifen mit T - Kennzeichnung und klebe Dir einen Aufkleber neben den Tacho... Max 180Km/h :D


    Gruß
    Ulrich

    Hoffe das bleibt so und auch bei allen die Probleme haben findet sich bald eine Lösung!

    Ja das hoffe ich auch.


    Das Problem mit dem Verkehrsfunk hatte ich vorher auch schon zum Teil.


    Und da ich jeden Tag cirka 1,5 Stunden auf der Autobahn verbringe möchte ich die Verkehrsmeldungen auch hören,


    egal auf welchem anderen Sender ich bin oder ob ich von USB oder CD Musik höre.


    Gruß
    Ulrich

    Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username
    ----------------------------------------------------------------
    8.846 km - (10/2015) - 11.11.2015 - Stefan_CX3
    8.406 km - (07/2015) - 03.11.2015 - Bigstar2005
    7.670 km - (07/2015) - 03.11.2015 - soundlink
    7.000 km - (07/2015) - 27.11.2015 - Gilgamesch
    5.300 km - (09/2015) - 01.11.2015 - Desertfox
    4.000 km - (06/2015) - 31.10.2015 - Leo
    2.340 km - (09/2015) - 09.11.2015 - Magiccolor
    1.750 km - (08/2015) - 01.10.2015 - sniederer



    Gruß
    Ulrich

    Also ich habe seit dem Update auf die xx.230'er Version gar kein Verkehrsfunk mehr wenn ich über USB etwas abspiele.


    Vor dem Update ging es noch. Habe alle Möglichkeiten durchgespielt.


    Eigenartiger Weise erscheint das "Verkehrsfunkfenster" nur dann wenn ich den Radioempfang an habe und einen Sender


    höre der sowieso Verkehrsfunk bringt.


    Habe ich z.B DAB+ einen Sender eingestellt der keinen Verkehrsfunkdienst anbietet, bekomme ich auch keine Meldungen


    von anderen Sendern die Verkehrsfunk haben und unter Favoriten abgespeichert sind, angezeigt.


    Also für mich ist das Update ein Rückschritt...hoffen wir mal auf Januar ?(


    Gruß
    Ulrich