Beiträge von Gilgamesch

    Habe heute den "verletzten" Reifen mit der Schraube zu einem anderen Reifenhändler


    gebracht. Wurde ein Stopfen vukanisiert...alles ok.


    Überlege den wieder aufzuziehen und den Michelin zur Seite zu legen.


    Da der Michelin erfahrungsgemäß wesentlich weniger Abrieb hat und dadurch länger


    hält, warte ich dann bis die Toyo runter sind und kaufe dann die fehlenden Michelin


    dazu :whistling:


    Gruß
    Ulrich

    .....Diese Teile sind doch nun mit den Jahren so gebaut, das sie spielend 80-100000 Kilometer aushalten.
    Selbst mein alter Scheffie Kalos, der ja nun wirklich nicht DAS Auto war, hatte am Auspuff bei 100000 KM keine Probleme.
    .....

    Würde ich auch so unterschreiben.
    In den 70'ern hatte ich mal einen Auspuff von "pitstop" drunter, der ist genau einen TAg nach Ablauf der Gewährleistung abgefallen..und das in Finnland. ;(


    Mein A2 von 2002 hat nach 216000km immer noch den ersten Pott...ok ist auch eines der wenigen Teile die an dem WAgen überhaupt rosten könnten.


    Also solange aus dem Auspuff nur Wasser kommt und sonst Nichts, würde ich mir keine Gedanken machen :whistling:


    Gruß
    Ulrich

    Heute in Moers (Schwafheim) auf dem Edeka-Parkplatz einen roten CX3


    mit dem Kennzeichen WES-CX-30 gesehen....


    Habe Ihm (Ihr) den Parkplatz freigemacht...


    Habe keinen Forumsaufkleber gesehen (übersehen)...


    Gruß
    Ulrich

    Habe denen auch gesagt den beschädigten Reifen nicht zu entsorgen. Da suche ich mir einen Händler der das macht, und dann habe ich zumindest einen Ersatzreifen für die nächste Schraube..


    Gruß
    Ulrich

    Danke für die tröstenden Worte...


    ja im Augeblick habe ich Sch.. am Schuh!


    Ist zwar alles zu beheben, aber der Zeitaufwand ist der springende Punkt, wenn man


    ganztägig schaffen muß...


    aber noch ein wenig durchhalten und in mindestens 2,5 Jahren kann ich "Rentner"


    werden und dann habe ich Zeit für Werkstätten, Handwerker und ähnliches :0041:


    Gruß
    Ulrich