Beiträge von Gilgamesch

    Hallo Gemeinde.


    ich weiß , daß wir alle ja im Prinzip unser Traumauto gefunden haben...


    ..aber vielleicht gibt es ja noch ein Auto von dem Ihr immer mal geträumt habt???


    Vielleicht war ja der Zeitpunkt nicht richtig, oder es haben die Euronen (DM) nicht gereicht..egal..


    anbei mal ein paar Fotos von meinem Traumwagen. Lamborghini Miura!!!


    Durfte damals 1970 mal ein wenig schnuppern...


    ..Man der Wagen kostet jetzt bis zu 3.000.000 € :0041: (letztes Foto)


    werde mit meinen Eltern noch einmal Rücksprache halten, warum mein Taschengeld damals nicht gereicht hat...


    Kurze Infos zu den Bildern: Es war damals die Deutschlandvertretung für Lamborghini in Düsseldorf.


    Inhaber war Hubert Hahne..in den 70'ern Rennfahrer..


    Gruß
    Ulrich


    PS. ja ich hatte damals mehr Haare.. :0040: 20161006_203018.jpg20161006_203031.jpg20161006_203057.jpgmiura.jpg

    Das in den Tüten ist Silica-Gel. Wird auch in den etwas höherpreisigen Windeln verwendet.
    Wir haben es bei uns im Labor, allerdings mit Indicator. Im Vakuumschrank kann man da sogar, in Verbindung mit einer Zufuhr an Wärme (ca 90 Grad)die Feuchte wieder heraus ziehen.

    Hätte ich ein Vakuum im Cx3 dann wären beschlagene Scheiben weniger das Problem...nur längere Zeit anaerob zu fahren ist echt schwierig! :0041:


    Gruß
    Ulrich

    Hallo,in meinem jetzigen Meriva mache ich in diesem Falle die Klima :0014: an, hoffe das funktioniert auch im CX3 :0010::0012:

    Klar..so mache ich das bis jetzt ja auch..finde ich aber trozdem lästig, daher suche ich ein Mittel mit dem ich die Scheiben behandle und das war's dann....


    Gruß
    ulrich

    Hallo Gemeinde,


    jetzt geht ja so langsam die kühle und feuchte Jahreszeit los... ;(


    Hat jemand von Euch schon einmal ein Mittel gegen beschlagene Scheiben ausprobiert und kann etwas über die Eigenschaften sagen.


    Irgendwie habe ich den Eindruck der CX3 fängt eher an von innen zu beschlagen als bei den anderen Wagen..


    und nein es ist kein Angstschweiß der verdunstet.... :whistling:


    Gruß
    Ulrich

    Mein Zweitschlüssel liegt mit ausgebauter Batterie in der Kassette. ;)
    Die kann man aber leicht selber wechseln, wenn das Schlüsselsymbol im Cockpit irgendwann mal rot blinkt. Ist eine CR2025. Gibst beim großen Fluß bestimmt günstiger als beim FMH. ;)

    Muß nach dem Wechsel der Schlüssel nicht neu angelernt werden? Bei meinem anderen Wagen muß ich dafür eine bestimmte Prozedur durchführen, damit der wieder funktioniert..


    Gruß
    Ulrich

    HAllo zusammen,


    hat jemand aus dem Forum bereits seine Batterie im Schlüssel wechseln müssen?


    Ich hatte irgendwo etwas gelesen, daß die cirka ein JAhr hält (keyless Entry) weil sie ja dauend funkt. Das JAhr ist jetzt schon lange vorbei, und bei der Jahresinspektion wurde auch nicht darauf hingewiesen.


    Es war auch keine BAtterie auf der Rechnung. Zumal dann ja gleiche beide Schhlüssel eine neue BAtterie erhalten müßten, der andere funkt ja auch dauernd....??


    Gruß
    Ulrich

    Einfach zu wenig Kühlmittel eingefüllt, als die Werkstatt vor vier Wochen den Verdampfer getauscht hat.


    Dabei blieb zu viel "Gas", das zum Einpressen des Kühlmittels verwendet wird, in der Leitung. :m0045:


    Leo :0005:

    Du hattest Ihn doch wegen dem Geräusch (Surren) weggegeben, wenn zu wenig Kältemittel drin ist sollte sich der Kompressor abschalten??


    Gruß
    Ulrich