Beiträge von gresh

    Leute, behaltet eure Autos! Da weiß man, was man hat :)
    Ist wie mit nem guten Wein. Den lernt man auch schätzen, je älter er wird.
    Meinen fahre ich noch ein paar Jährchen und diesen Winter bekommt er die heiß ersehnte Anhängerkupplung.

    Hab den CX-30 am vergangenen Samstag nun auch das erste Mal in Augenschein nehmen können. Kurz gesagt, mir gefällt er sehr gut. Wenn ich seinerzeit beim Kauf des CX3 den 30er als Alternative gehabt hätte, so wäre die Wahl wohl auf ihn gefallen. Mein fMh hatte ihn in grau und rot im Showroom stehen und auch wenn das rot ne richtig geile Farbe ist, würde ich ihn eher in grau nehmen, nicht zuletzt wegen der doch sehr dominanten Kunststoffbeplankung, die in Verbindung mit „machine-grey“ stimmiger auf mich wirkt. Der Innenraum, sowie die Karosserie gefällt und ich fühle mich wohl in dem Wagen.
    Kurzum, tolles Auto, doch meinen CX3 geb ich so schnell nicht her, auch wenn mich der 30er schon reizt. Man kann nun mal nicht alles haben...

    @hellew
    Och, die DSG-Getriebe im Audi sind mittlerweile wesentlich besser als ihr Ruf. Habe im Kollegenkreis einige, die Audi fahren und durch die Bank positives berichten. Ich denke, die Fehleranfälligkeit zumindest bei Audi gehört der Vergangenheit an.
    Wobei mir eine klassische Wandlerautomatik, wie sie im CX3 verbaut ist, trotzdem lieber ist ;)

    @Franki85
    Das klingt natürlich bitter!
    Ich bin nach nunmehr fast 24000km nach wie vor von der Automatik des CX3 begeistert. Keine der von dir beschriebenen Symptome kann ich da feststellen. Die Automatik schaltet stets butterweich und das in allen Fahrsituationen.
    Ich könnte nun sagen, gib dem Auto eine Chance, doch wenn Mazda da nix tut und dich im Regen stehen lässt, ist das natürlich frustrierend.
    Auch meiner Meinung nach kann der Fehler nur in der Ansteuerung des Getriebes liegen. Da du nun schon 30000km mit dem Wagen runter hast, kannst du das sicher am besten beurteilen.
    Hast du denn mal einen anderen CX3 mit Automatik gefahren, um einen Vergleich zu haben?
    Was sagt der fMh?
    Hoffe, dass da was in deinem Sinne geschieht...

    Morgen zusammen,
    Offiziell wird ja der 27./28.09. als Termin für die „Öffentlichkeit“ genannt. So heißt es auch in der Werbung für den CX30, die derzeit verstärkt in den Medien zu sehen ist. An dem Wochenende werde ich wohl auch bei meinem fMH vorbeischauen und mir den Wagen anschauen.

    Och, das glaube ich aber nicht!
    Denke, die meisten hier wissen, dass der CX30 nun mal oberhalb des CX3 angesiedelt ist. Er basiert ja schließlich auf der Basis des Dreier.
    So gesehen kann man die beiden Fahrzeuge auch nicht direkt vergleichen.
    Klar ist der teurer und auch in weiten Zügen ein neu entwickeltes Fahrzeug, was sicher auch in den Preis einfließt.
    Für mich ist der CX3 ein tolles Auto zu einem vernünftigen Preis, was meine Kaufentscheidung maßgeblich beeinflusst hat. Dass es in Punkto Qualität, oder besser gesagt Ausstattungs-/Verarbeitungsniveau Abstriche gibt, war mir vor dem Kauf bewusst, aber unterm Strich akzeptabel. Und Bananendesign? Ne, also wirklich, Kodo hat mit Bananen so wenig zu tun, wie die Kirche mit nem Puff! Sorry :)

    @Gladbacher
    So isses, wie du schreibst. Man wird immer gläserner. Nicht nur beim Autofahren...
    Aber wie willst du das in der heutigen Zeit verhindern? Da kannst du dich nur komplett aus der Gesellschaft ausklinken, in eine Höhle ziehen und von Wurzeln, sowie Beeren leben 8o .
    Hat auch was!
    Doch Spaß beiseite, in unserer vernetzten Welt ist das nahezu unmöglich. Überall hinterlässt du Spuren. Man kann lediglich versuchen, seine Datenspuren, die man hinterlässt so gering wie möglich zu halten. Also kritisch sein und nicht alles mitmachen, was möglich ist. Dazu gehört auch das versicherungsüberwachte Autofahren. Hab im Bekanntenkreis einige Leute, die um etwas zu sparen, sich darauf eingelassen haben, bzw. deren Kinder als Füherscheinneulinge! Da wird argumentiert, „dann fahren sie vorsichtiger und so“! Mag sein, doch ich sehe das als pure Überwachung, die einem irgendwann zum Nachteil ausgelegt werden kann. Darum finde ich, dass es in keinem Verhältnis zu der Ersparniss steht. Wie du schon schreibst, wenn da mal eine etwas prekäre Situation entsteht, wo, z.B. bei einem Unfall die Schuldfrage nicht eindeutig ist, kann dein aufgezeichnetes Fahrprofil entscheidend sein für etwaige Ansprüche und der geldwerte Vorteil ist womöglich dahin. Also nie und nimmer würde ich mich beim Fahren auf diese Art überwachen lassen.