da haste leider recht.
Beiträge von Maverick
-
-
...abgesehn davon hat der CX3 nur einen passiven Spurhalteassistenten, der greift nicht in die Lenkbewegung ein und kann dadurch auch keinen Einfluss auf dieses Losbrechmoment haben.
Unser System brummt oder piept nur, wenn an die Spur ohne Blinken verläßt.
Manche Händler haben schon richtig "gutes" Personal.
-
ich will Dir die Vorfreude nicht nehmen, aber viele hier haben extra auf Bosch gewechselt, wegen der "nicht so guten" Qualität der Originalen.
-
-
das is schon komisch, ich hatte in den 5 Jahren da nie Probleme bei meinem Diesel. Habe 2x die Petzoldts Kunststoffpflege benutzt, aber nur nachdem ich poliert hatte und eh grad dabei war.
-
schickes Teil JeePee , viel Spaß bei der Übergabe
-
MrSmart : die Vorgehensweise habe ich oben in #5 geschrieben. An der Batterieklemme "Minus" ist ein Stromsensor verbaut, welcher mit einem Stecker angeschlossen ist. Den kann man gar nicht übersehen, da er förmlich die Minusklemme ist. Da er an"gesteckt" ist, kann man ihn also abziehen.
So sieht das beim CX3 aus: das schwarze Teil is der Sensor
-
die Lüftungsdüsen?
-
ich glaube der kleine Kampf-Yaris
-
das ging aber schnell JeePee