hier mal der Link für Deutschland: https://www.mazda-press.com/de…eue-crossover-modelle-an/
der Link in #1 ist für Österreich.
hier mal der Link für Deutschland: https://www.mazda-press.com/de…eue-crossover-modelle-an/
der Link in #1 ist für Österreich.
nö, kann er gott sei dank nicht.
danke Oldstyler dann gibts die beweglichen Linien nur mit 360°Kamera.
bei denen die diesen Schalter haben dürften auch die beweglichen Linien beim Rückwartsfahren im MZD vorhanden sein. Da die Sensoren jetzt auf dem CAN-Bus hängen.
Du hast ja auch ein etwas älteres Modell vom CX3 Ralf . Ich habe diese Taste, da bei mir die 360°-Kamera verbaut ist sowie Piepser vorn und hinten ab Werk.
ich denke auch, das es nicht unbedingt ein größerer Fehler im Getriebe ist. Würde an Deiner Stelle mal z.Bsp. hier anrufen. >Link<
Das Problem ist bekannt mit diesen Adaptern, probiere mal die Kontakte des Adapters leicht zu verbiegen, das könnte etwas besseren Halt geben. Oder, habe ich mal gemacht, Am Deckel vom Sicherungsfach etwas Schaumgummi anbringen, der hält den Adapter dann soweit fest. Problem liegt also nicht an der Werkstatt sondern an der Qualität dieser Adapter.
Einen aktiven Subwoofer einzubauen ist nicht ganz so einfach. Wenn Du Anfänger bist würde ich empfehlen das vom Fachmann machen zu lassen.
Du brauchst nicht nur das Remotesignal sondern auch eine ordentliche Spannungsversorgung für den Sub. Da sollte man nicht mit Klingeldraht arbeiten, sonst brennt Dir der Wagen ab. Ich persönlich würde in ein vorhandenes Soundsystem keine Fremdkomponenten einbauen, aber das ist nur meine Meinung.
Da wäre es wohl einfacher ein Zündungsplus nach hinten zu ziehen und damit den Woofer einzuschalten.
Vielleicht hilft Dir auch der Schaltplan für die Boseanlage weiter.
einfach kurz am Regler für die Instrumentenbeleuchtung nach links drehen. Eine Rastung reicht, dann funzt auch die Tag/Nachtumschaltung am MZD wieder, die wird bei Instrumentenbeleuchtung 100% übersteuert, Commander Shepard.