mit rollen lassen im Leerlauf hast Du "mehr" Verbrauch als wenn Du den Wagen einfach so im derzeitigen Gang "segeln" läßt. Da greift, wie schon erwähnt, die schubabschaltung. Die Bremswirkung des Motors ist im Vergleich zu meinem alten Leon sehr gering (Diesel, Schalter, ohne i-Eloop).
Dein Wunsch Kraftstoff zu sparen funktioniert also nur, wenn Du den Gang drin läßt und auf den letzten 100m runterschaltest um die Motorbremse zu nutzen. Damit sparst Du gleichzeitig Bremsbelag. ![]()
Beiträge von Maverick
-
-
volle Zustimmung für @Oldschool, nimm die Karte für 85,-. Ich hab die auch und die funzt tadellos.

-
rischtisch

-
@Gladbacher: wozu basteln? guggst Du hier.

-
Schau mal ins PDF.

-
Jepp, nach der Einparkchallange hab ich abgebrochen weiter zu schaun. [Blockierte Grafik: https://www.seat-leon.de/vboard/images/smilies/seatleon/vomit.gif]
-
Was ich cool finde is die Stauassistenzfunktion im TP, damit fährt man mit dem adaptiven Tempomaten und Automatik ja dann wie im CX5 fast autonom. Das Abschalten bei <30km/h gibts dann nicht mehr. Und der Diesel jetzt als Frontkratzer mit Automatik zu haben.

-
irgendwer hat die Original CX3 Verspäulerung und selbst da geht es mit der AHK, schau mal im AHK-Freed.

-
Glückwunsch und allzeit knitterfreie Fahrt.

-
Der Getränkehalter ist derzeit unter der MAL.
@Vegas: wozu brauchst Du ne getrennte Klima?
Is in meinen Augen der größte Blödsinn den es in Autos gibt. Wie will man in 2m³ Raum 2 verschiedene Temperaturen erreichen, wenn es keine Trennwand gibt? Aber das haben die Hersteller schon lange begriffen, das man damit die Kunden schön ausnehmen kann.