richtig @Enzo, unser Gerd is ein putziges Kerlchen. Der beißt nich, der will nur spielen. ![]()
Beiträge von Maverick
-
-
@Oldschool: da entsinnst Du dich richtig
. Sowohl bei den neuen Mazdas mit elektrischer Feststellbremse ( hier muß man die Sattel in Serviceposition fahren) also auch bei denen mit herkömmlicher Handbremse, hier muß man die Sattel hinten von Hand mit Spezialwerkzeug zurückdrehen.
Das wechseln der vorderen Scheiben und Beläge geht noch DIY. Da sind nicht mal Befestigungsschrauben für die Scheiben montiert beim CX3, hinten aber schon.
Für den CX5-KF gibts bei youtube ein Video, wie man die Sattel selbst in Serviceposition fahren kann.

-
die passen bei allen, Uwe. Der CX3 hat immer die gleichen Scheiben.

-
ich hab für vorn Scheiben und Beläge von ATE bei Eb.... für 145,-€ gekauft.

-
ist das Handy während der Kopplung entsperrt? Hab grad in einem US Forum gelesen, das man es entsperren muß damit das Handy eine USB-Verbindung erlaubt. Damit soll verhindert werden das man bei gesperrtem Handy Daten per USB auslesen kann.
-
so wirklich leider nicht. Vor allem da es ja mit dem Handy deiner Frau funzt und mit deinem Motorola nicht. Android 9 selbst würde ich auch ausschließen da es ja User gibt bei denen es funktioniert.
Ich vermute Motorola hat da Fehler in der eigenen Software.Hast Du bei beiden Handys das gleiche USB-Kabel verwendet?
Funktioniert die Bluetooth-verbindung mit deinem ohne AA?Ich hab grad mal nach moto g6 mit AA gegoogelt, ich glaube das moto funzt nich mit AA. Da scheint es mehrere zu geben die damit Probleme haben.

-
wenn die Navidaten im M3 doppelt so groß sind wie die vom CX3, dann liegt das wohl an der neuen MZD-Version. Läßt hoffen das dann auch das Kartenmaterial besser und aktueller ist.

-
dann scheint wohl doch Dein Handy das Problem zu sein.

-
vielleicht schaffen wir es ja dieses Jahr mit einem neuen bunten Kalender für 2020.
Ich fang mal mit Vorschlägen an.
-
kannst Du selber, einfach zu dem entsprechenden Menüpunkt im MZD gehn und ausführen.
