Jimmy : Glückwunsch zum sinnfreiestenn Post des Tages ![]()
Beiträge von Maverick
-
-
Oldstyler : coole Antwort

Thomas-2303 : Knopfzelle im Schlüssel wechseln und alles sollte wieder funktionieren.

-
läuft grad.

-
...oder einfach mal den Batteriefinder von Varta ausprobieren: Link
da kommt dann sowas raus: Blue Dynamic EFB JIS 565 501 065
-
zum Thema Zuglast: eine Erhöhung kann man machen, aber ist auch immer die Frage was der Fahrzeughersteller dazu sagt, ob er das freigibt.
Die Stützlast beim CX3 beträgt 75kg, das ist die Werksangabe. Jede höher angegebene Stützlast ist hinfällig, da nur die 75kg ab Werk gültig sind bzw. auch zugelassen sind.
Ich hatte an meinem CX3 Diesel eine von Brink über rameder gekauft. Die aktuelle ist vom MVG (original Mazda)
-
DaNochba : es gibt bereits ein sehr ausführliches Thema zur AHK, bitte immer erst die SuFu nutzen, bevor man ein neues Thema aufmacht.
Ich hab das mal verschoben.

-
an den müßte man so rankommen, bin mir aber nicht 100% sicher.

-
ah, siehste er zeigt den Sensor an.......dann ist der 3. Sensor von links defekt. Blick von hinten.
Sollte also der rechts unterm Nummernschild sein. Vielleicht auch nur der Stecker ab?Teilenummer Sensor: GMC8-67-UC1
Teilenummer Haltering: GHP9-67-UC5
-
der Dauerton ist Standard ( wenn nur ein Ton kommt, sollte alles funktionieren), gibt es unterm Lenkrad links zufällig einen Taster mit "P" drauf? Dort könnte man den Ton deaktivieren. Da wo auch IStop etc. deaktiviert wird.
-
sicher das nicht nur der Ton deaktiviert ist? Wenn einer der Sensoren defekt wäre, würde das System beim aktivieren eigentlich entsprechend piepsen. 1x für den linken Sensor und dann jeweils ein Piep mehr für den darauf folgenden.