Beiträge von Maverick

    meine wurde nach 2 Jahren im Rahmen der Inspektion vom FMH gewechselt, die hat dann 1 Jahr gehalten. Habe mir dann selbst eine CR2025 bestellt und die hält seit dem. Das Wechselintervall wird von Mazda mit 2 Jahren angegeben, sollte man auch so tun.
    Den Ersatzschlüssel habe ich geöffnet und die Batterie rausgenommen. ;)

    Es geht hier ums Prinzip, Mazda hat da konstruktiv was verbockt und der Kunde soll es im Nachhinein bezahlen? Meiner Meinung nach ist das am Thema "Kundenfreundlichkeit" vorbei. Deswegen finde ich es unfair, betroffene und verständlicherweise darüber verärgerte User diesbezüglich zu rügen.
    Würdest Du als betroffener vor Freude Luftsprünge machen und zahlen, oder evtl. auch versuchen Kulanz vom Hersteller zu bekommen?


    Den Filter habe ich wie schon geschrieben selbst gewechselt. Teilenummer: S51C-13-ZA5A (50,-€)
    Man hat mich dazu garnicht beraten, ich habe nämlich nur nach dem Filter gefragt und diesen gekauft. Wenn man mir die verbesserte komplette Variante zum Kauf angeboten hätte, hätte ich die sowieso nicht gekauft. Und ob Alu-Heizkörperfolie jetzt die ultimative Lösung ist, bezweifle ich. Es ist wie der Schaumstoff nur gebastel und das sollte für einen Konzern wie Mazda eigentlich ein NoGo sein.


    Abgesehen davon hat der 1. Filter 60Tkm ohne Probleme gehalten, zur 60Tkm-Inspektion wurde dieser dann erneuert (laut Serviceplan, Teilenr.: siehe oben) und keine 32Tkm später gibts Probleme. Ist schon komisch.

    @hjg48: das ist zwar richtig, aber eindeutig ein Konstruktionsfehler seitens Mazda. Bisher wurden die Spritfilter immer im Motorraum verbaut, bei CX3 wurde das leider zum Nachteil geändert.


    Du mußt also deswegen die Leute die das bemängeln nicht so anmachen!


    Wenn man die Eigenschaften von Diesel bei niedrigen Temperaturen kennt, dann weiß man auch wie man mit den damit verbundenen Bauteilen umgehen muß um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten. Das der Filter dort unten am Tank in der jetzigen Einbausituation vollkommen am falschen Platz ist, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren. Das ist in meinen Augen leider konstruktiver Schwachsinn.
    Ich selbst habe letztens das gleiche Problem gehabt, habe mir allerdings den Filter beim FMH geholt und selbst eingebaut. Dabei habe ich dem Filter gleich noch einen "Schutz" aus Schaumstoff mit drum gewickelt um das Problem für mich zu lösen. ;)
    Der CX3 ist wirklich ein super schönes Auto, aber er hat auch so einige Konstruktive und Qualitative Problemchen, die sollte man nicht schönreden. Aber trotz alledem werde ich mir wieder einen CX3 kaufen. ;)

    @Rotex209: nein, auch kein Halbzitat! Wenn Du unmittelbar auf einen Beitrag antwortest brauchst Du da gar kein Zitat, es steht ja alles wissenswerte 1 Zeile drüber. Durch solche Aktionen werden die Themen nur unübersichtlich, gerade wenn auf ein 30 Zeilen Zitat mit einem Wort geantwortet wird.
    Außerdem gibt es die Funktion mit dem "@" vor dem Usernamen, damit sprichst Du den User, dem Du antwortest, direkt an und der weiß ja was er da geschrieben hat.


    In Zukunft also bitte drauf achten. ;)