also mit EZ 03/16 sollte er mit drin sein, aber das ist kein Rückruf sondern nur die Anweisung wenn ein Kunde mit dem Mangel "Kühlung geht nicht" während der Garantie beim Händler erscheint. Allerdings kostet Fragen ja nix.
Beiträge von Maverick
-
-
wenn die Ramazottiflaschen leer sind Uli, dann kann keiner mehr Bilder machen, bzw. sind die dann auf Grund der Verwackelungen automatisch weichgezeichnet.
-
wie sehn denn die Bremsscheiben aus? Sind die evtl. etwas "rostig" früh? Könnte sein das auf Grund von hoher Luftfeuchtigkeit die Bremsbeläge festbacken. Ziehst Du die Handbremse an in der Garage?
-
Ja ihr Lieben, viel Spaß Euch allen in HBT und das mir keine Klagen kommen.(außer wenn der Ramazotti alle ist
)
-
aber wozu 340g Kältemittel, das eigentlich befüllte hat ja Kontrastmittel drin. Da muß man nur mal mit der Schwarzlichtlampe hinleuchten und dann sieht man wo das Leck ist. Und wenn der Händler die Rechnung entsprechend schreibt, zahlt auch die Car-Garantie. Diagnose sind Lohnkosten, ich würde da mit Leverkusen telefonieren, das hat hier schon manchem geholfen.
-
@ZZR1400: Deiner wird in diesem Rückruf nivht dabei sein, siehe TSi in Post#1, aber ich würde trotzdem in Leverkusen anrufen und nachfragen, da es ja dazu mal einen Rückruf gab, ob denn da was machbar ist. Frage wäre nur, ist es ein Materialfehler am Kondensator oder vielleicht ein Steinschlag, dann wäre Mazda raus.
-
wie Du an der TSi in Post #1 erkennen kannst war das ein sehr großer Haufen. Mit 03/17 bist Du zwar aus der offiziellen Garantie raus, aber die Car-Garantie hast Du ja auch noch.
Staffelung der Kostenübernahme: (Lohnkosten 100%, Materialkosten nach km-Leistung)
bis 50Tkm 100%
bis 60Tkm 90%
bis 70Tkm 80%
bis 80Tkm 70%
bis 90Tkm 60%
bis 100Tkm 50%
> 100Tkm 40% -
Hallo Ralf,
dann könntest Du ja sogar besagte Schwarzlichtlampe haben.Mich hätte mehr das Baujahr interessiert, weil an dem kann man schauen ob Dein CX3 in den Bereich der fehlerhaften Kondensatoren fällt. Betroffen sind die FIN 100043-173773, Baujahr 10.02.2015-31.07.2016.(TSI: R107/16) Wenn Du da was mit "ja" beantworten kannst, dann muß der Händler was tun. Am besten gleich mit dieser TSI konfrontieren.
Das verwendete Kältemittel ist bereits mit Kontrastmittel versetzt, Du könntest also direkt selber schon kontrollieren. Außerdem reicht es schon das Gerät anzuschliessen und den Druck zu kontrollieren, dabei wird eh schon klar ob überhaupt noch Kältemittel vorhanden ist. Falls Dir in letzter Zeit irgenwie ein metallischer Geschmack im Auto aufgefallen ist, könnte das auch ein Hinweis darauf sein. (hatte ich zum Beispiel als der Verdampfer hin war) -
ich würde nur maximal 1 kaufen, da man die nur alle 2-3 Jahre braucht, inzwischen haben die restlichen 5 Stück an Kapazität verloren.
Just my 2 cent -
@ZZR1400: ich habe Dich mal hier her verschoben, das Problem ist weitreichend.
Leider steht in Deiner Signatur nicht, welchen CX3 Du hast.
Es gab mal einen Rückruf von Mazda bezüglich Klima-Kondensator. Steht alles in diesem Thema drin. Auch der Verdampfer hat Probleme gehabt. Falls Du eine Schwarzlichtlampe hast, kontrolliere mal mit dieser ob Du vorn am Kondensator damit floureszierende Flecke findest.
Evtl. zahlt Mazda das dann komplett oder die CarGarantie, da ist die Klima mit drin. Allerdings prozentual je Kilometerstand. Ab glaube 50 oder 70Tkm erhöht sich der Eigenanteil.
Ich habe 1 neuen Kondensator und schon den 2. neuen Verdampfer drin.