4,5 Jahre, 105000km: 2 Verdampfer, 1 Klimakondensator und 1 Klimabedienteil. Mehr Probleme hatte ich nicht bis jetzt.
Beiträge von Maverick
-
-
@stephan-jutta: so isses, entscheidend ist die eigene Vorliebe, Passion, etc. Also lag ich mit meiner Vermutung relativ richtig, wenn man die staatlichen Zuschüsse mit betrachtet.
Wenn Mazda den CX3 mit E-Motor ausgestattet hätte, wäre ich sogar ins Überlegen gekommen.(mich begeistert halt einfach diese Technik, auch beruflich
) Aber der MX30 ist mir für meinen Einsatzzweck definitiv zu groß. Für 2x 35km Arbeitsweg allein brauche ich kein Schiff, weil für Langstrecke ist er ja unpraktikabel.
-
auf dem "Stromtransportweg" geht auch Energie verloren, Ralf. Der muß auch bezahlt werden und zwar nicht vom Energieversorger......
-
@stephan-jutta: hast Du in Deiner Rechnung auch die Nebenkosten mit drin, also Inspektionen, Steuer etc. Ich vermute das ein E-Auto da nicht wirklich teurer ist als der Diesel.
-
bei mir höre ich nix knacken, habe allerdings auch Bose an Bord.
-
@littlefoot: BDA siehe hier.
-
...wozu braucht man überhaupt Versicherungen?
-
@HMK: er hat jetzt 6d-ISC-FCM statt 6dTemp.
-
das hab ich letztens auch bemerkt als ich mir den neuen CX3 konfiguriert habe. 24Monate kosten jetzt 330,-€, da werde ich mal mit dem FMH verhandeln ob er das übernimmt. Mit derzeit 8,8% Rabatt ist er eh noch zu schlecht dran.
-
bei mir funzt iStop auch mit nur 5l Sprit im Tank. Ich tippe auch auf den Bremsdruck.