Beiträge von viper

    Du wirst lachen - bei uns gibt es keinen Mazdahändler... - und nun?
    Es aber genügend Werkstätten, die solide und ordentliche Arbeit abliefern und die Wartung mit übernehmen.


    Und mal ehrlich; wenn ein Händler/ eine Werkstatt es so nötig hat seine Kunden beim Motoröl so über den Tisch zu ziehen...dann merke ich aber ganz deutlich welchen Stellenwert ich als Kunde habe.

    Und die freie Werkstatt wickelt dann auch Garantiefälle für dich ab? Macht dir ein MZD Update etc.

    Schon klar @Lupoo,


    aber was machst du, wenn es gar keine Mazda Werkstätte mehr gibt, wo man hingehen kann? Wo "Mann" hin kann, wenn man mal eben eine Kleinigkeit hat.!


    Autowerkstätten und Apotheken mit Notdiensten zu vergleichen, ist schon mehr als "abenteuerlich". Letztendlich kann man ins KRH fahren. Aber was kommt über dem "fMH", wenn


    man ihn dringend braucht, und es ihn nicht mehr gibt.

    So,


    habe heute unsere beiden CX-3 bei der ersten Inspektion gehabt. Preis jeweils 208 Euro.


    Habe dort meinen bei Aliexpress zusätzlichen erstandenen Schlüssel programmieren lassen. Hat 30 Euro gemacht und funzt einwandfrei.


    Wen es interessiert: Schlüssel https://de.aliexpress.com/item…042311.0.0.4b8a4c4dcPS64I


    27 Euro, der Rohling mit Elektronik und Batterie; Schlüsselbart schleifen im Baumarkt: 5 Euro; Programmieren beim fMH: 30 Euro.


    Macht zusammen 62 Euro; der freundliche Mister Mint beim Globus wollte nur für`s Programmieren 150-180 Euro, was der Original Mazda- Schlüssel gekostet hätte habe ich nicht


    nachgefragt. Einen Herzinfarkt mit 54 wollte ich nicht provozieren.


    IMG_1143.JPGIMG_1144.JPG

    Will jetzt auch mal was dazu beitragen,


    ich habe vorhin den CX-3 meiner Frau von der ersten Inspektion abgeholt. Gut 208 Euro für 4,2 Liter Mazda Supra 0-20 mit Ölfilter und Durchsicht erscheinen im ersten Moment hoch.


    Aber: Als ich zu Hause ankam war gerade der Schornsteinfeger da und hat mit mir einen Termin zur Heizungsmessung vereinbart. Denke das das auch wieder 80-90 Euro macht in


    max. einer halben Stunde ohne Material und Personal- sowie Werkstattvorhalt. Das zahlt auch jeder ohne zu diskutieren, oder neulich beim TÜV meines Sohnes 110 Euro in 20


    Minuten wiederum ohne Material. Weiterhin verlangt eine Gemeinde 56 Euro Gebühr, dass man 3 Tage eine Schuttmulde stellen darf.


    Bringt alle schön euer Öl und sonstiges Material aus dem Internet mit, solange es den fMH denn noch gibt und er den Bruder, Schwager, Onkel wegen Ölmitbringerei nicht entlassen


    musste.

    Bei mir hat sich der TÜV- Prüfer daran(Teilegutachten) orientiert. Ich habe eine Schablone mit 30/50 Grad aus Karton angefertigt und eine 80 cm Wasserwaage mitgenommen. War


    dann aber alles kein Problem