Hier im Umkreis vom Café Ewald in Herten gibt es ein Fahrsicherheitstraining in Recklinghausen und eines in Haltern. ![]()
Beiträge von Edgar24
-
-
Siehste, deswegen biste ja hier auch goldrichtig...


-
Ich tippe mal auf die CATTLEYA ACE
fsscr021.JPG
die läuft am 09.Febr. in Antwerpen ein...
(Aktuell Höhe Korsika unterwegs nach Barcelona) -
Seite 9-16 oder so ähnlich
Danke vielmals, Seite 9-16 ist korrekt. (habe keyless suchen lassen, und nix gefunden)
Die Änderung der Einstellungen habe ich auf Seite 3-7 (bzw. 86) gefunden.
Das werde ich dann nächstes mal versuchen, hinzukriegen.Im MZD hab ich diesen Eintrag weder explizit gesucht, noch zufällig gefunden.
Das werde ich dann zuerst versuchen, da einfacher...
-
Gibt es doch im MZD, einfach mal die Anleitung lesen
Dann kannst du mir doch sicher auch die Seite der Anleitung nennen, wo beschrieben wird, wie ich die Piepserlautstärke im MZD einstellen kann.
Das wäre sehr nett, hab ich nämlich nicht gefunden...
-
Laß dir von ihm/der Disposition deines fMh's den erwarteten Liegertermin nennen.
Dann kannste zurückrechnen, wann er in Antwerpen in etwa ankommt. Dann noch das Schiff für diesen Termin ausfindig machen, und schon haste mit 90%-iger Sicherheit einen Treffer zum Verfolgen auf dieser Seite.
-
Ich kann dazu nur sagen...
Allen Leuten Recht getan, ist eine Kunst die keiner kann.Haha...
Es gibt so viele Einstellmöglichkeiten im CX-3, warum nicht auch dafür?
Hätte ich die gefunden, würde ich doch nicht fragen. Stattdessen kommen dann solche äußerst Kommentare...

Schade, schade!
-
Tja, das schlimmste war das Entfernen der Türverkleidung.
Ich weiß jetzt, daß man zuerst die oberen Ecken re. und li. nach innen ziehen muß, denn da sind so eine Art Bolzen. Dann kann man die Verkleidung an der Abdichtung zur Scheibe vorsichtig nach innen ziehen.
Erst dann kann man die Verkleidung ganz einfach vorsichtig nach untendrücken, denn die Clips sitzen in U-förmigen Haltern, die nach oben offen sind (hab ich auch erst hinterher realisiert...
).Mit dem Clip-Entfernerwerkzeug die Clips aus der Tür entfernen, in die U-förmigen Halter stecken für den späteren Zusammenbau und dann kann das Modul eingebaut werden.
Da es plug 'n play ist, ist das in 5 min. erledigt. Anschließend wird das Fahrerfenster wieder angelernt und alles wieder zusammengebaut.Die Elektronik habe ich im Bereich des Außentürgriffes positioniert, da dort eine tolle Vertiefung ist, wo daer Kasten nicht stört.
Ich habe mal die Bedienungsanleitung von google übersetzen lassen:
Gebrauchsanweisung Fensterhebermodul.pdf -
Ja klar, aber ich stehe doch direkt daneben, da braucht es für mich persönlich nicht SO laut zu sein.
Kriege ja fast 'nen Herzkasper dabei...
Deshalb meine Frage nach der Einstellmöglichkeit. -