Beiträge von Edgar24

    Es sieht aus, wie wenn Du Likes sammelst. Von mir gibts keinen. Entschuldige die Anfrage, aber so oft bin ich nicht mehr hier drin.

    1.Das siehst du falsch. Und selbst wenn es so wäre, kann dir das doch schnuppe sein und brauchst mich nicht so anzublaffen.
    2.Dein "Gefällt mir" brauche ich auch nicht. :0011:
    3.Aber daß in jedem Forum eine Suche-Rubrik existiert, solltest du mittlerweile (572! Beiträge) schon bemerkt haben, da braucht man nicht ins falsche Unterforum posten. Das Thema hat absolut nichts mit Karosserie, Blech- & Anbauteilen zu tun! Und dann noch angepis...sein, wenn man drauf hingewiesen wird... tststs :m0040:

    Damit die Batterie nicht unkontrolliert leergelutscht wird ,
    soll die Steckdose nur bei laufendem Motor Strom führen.

    Ach Harald, folgendes Szenario:
    es soll z.B. eine oder mehrere zusätzliche Kofferraumbeleuchtungen installiert werden, oder :0024: mit dem 12V E-Grill. Die Anschlußkabel dieser ominösen Handlampen sind erfahrungsgemäß immer ca. 10cm zu kurz :0019: , wenn sie vorne aus der Konsole Strom bekommen sollen.
    Da wäre eine Steckdose im Kofferraum, die bei Zündung an/Dauerstrom Saft liefert, doch seeehr sinnvoll. Und wer vergißt, den Verbraucher vom Netz zu trennen, kann sich ja zur Sicherheit eine Zeitschaltuhr mit einbauen :0009: , dann ist das Theme leergelutschte Batterie damit auch vomTisch.


    Und dann stell dir mal die Spritrechnung vor, wenn die ganze Zeit der Motor läuft - von der Feinstaubbelastung ganz zu schweigen... :0039:


    Ich für mich werde das an wärmeren Tagen wohl in Angriff nehmen (zusätzliche Kofferraumleuchten habe ich schon hier, sind sehr flach und echt hell).
    Bis dahin habe ich mich mit den Verkleidungen, Einbauplätzen und stromführenden Leitungen auseinandergesetzt. :0001:
    Dann habe ich 2 Baustellen auf einmal abgearbeitet... :0022:

    Also mir geht es schon eine ganze Weile auf die Nerven, dass sich der Deckel der Steckdose nur nach oben aufklappen lässt.
    Die Idee heute war, dass ich die Steckdose einfach etwas herausziehe, und um 90° drehe, sodaß der Deckel nach rechts geöffnet werden kann und dann an der Seitenwand der Konsole anliegt.
    Durch meine dicken (muskulösen 8o ) Finger habe ich Probleme, mit dem Finger unter den Deckel zu fassen um ihn nach oben hochzuheben.


    Ich habe es allerdings nicht geschafft, die Steckdose rauszuziehen. Auch mit den Verkleidungswerkzeugen bin ich nicht weitergekommen.
    Gibt es da einen Trick, oder ist sie eventuell sogar von hinten verschraubt? Dann müsste ja die Konsole erst ausgebaut werden, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann.

    Das gleiche hatte ich auch vor. Werde wohl die Woche zu meinem Händler nach Offenbach fahren und fragen ob Sie mir einen Zigarettenanzünder im Kofferraum nachrüsten würden. Praktisch würde ich es ja selbst machen bin auch gelernter Industrie Mechatroniker aber hier greift man ja auf die Stromversorgung und wegen der Garantie bliblablubb....
    Werde dann noch näheres berichten

    Hey, du bist uns immer noch eine Antwort schuldig...
    Auch wenn es über 2 Jahre her ist, gibt es auch 2018 Leute, die genau das auch vorhaben (reiner Eigennutz :D ).


    Wäre über Infos sehr dankbar... :0008: