Habe meinen Kleinen heute gewaschen.
Wurde auch Zeit, das Rote vom Lack kam schon durch...
Beiträge von Edgar24
-
-
Sobald ich mein FZ öffne, klappen sie Spiegel auf. Und erst beim Verschließen, egal ob manuell mit dem Funkschlüssel oder autom. beim Entfernen vom FZ, klappen die Spiegel erst beim Verriegeln an.
Bj. 12'2017
Und das war bereits ab Werk so...
-
Was ist das denn für 'ne Aussage?
Hat der schon mal was von Kundenorientierung gehört? Wohl eher nicht.
War das der Sachbearbeiter, der dir so "freundliche" Auskünfte gibt? Falls ja, sprich mal mit dem Geschäftsführer.
Sollte der das gewesen sein, dann ruf dort einfach morgen mal an und laß dich mit der Disposition verbinden, die können dir mehr sagen.Frag dort nach, wann er erwartet wird, dann kannst du anhand des Datums zurückrechnen, wann und mit welchem Pott er verschifft wird.
hiernach kannste es ausrechnen...
-
Wenn du deinen beim fMH erworbenen CX-3 einbinden lassen willst, dann sollte das eigentlich doch mit der FIN funktionieren
Ich habe aber keine Möglichkeit, irgendwo die FIN einzutragen...
-
Moin,
ich habe es endlich doch bis zur Anmeldung geschafft.
Bisher war ich jedoch der Meinung, daß die FIN i.V. mit der Email-Adresse reichen sollte.
Mazda will von mir aber stattdessen gescannte Dokumente Haben:
MyMazda - Screenshot_20180325-110902.JPGKönnt ihr das so bestätigen? Habt ihr das schon so gemacht?
Denn eigentlich wollte Mazda mir keinen Zugang zur App erlauben siehe hier... -
Hab mich heute endlich mal um die Vorderblinker gekümmert:
Sie leuchten jetzt in "PHILIPS SilverVision chrom" von AmazonDann hab ich die Chromleisten am unteren Grill montiert: von Ali
Und zum Schluß noch 2 zusätzliche LED-Leuchten im Kofferraum von Ali
k-2 zusätzliche LED-Leuchten.jpg
Dazu hatte ich den Kofferraum leergeräumt, die hintere Verkleidung entfernt und die beiden seitlichen etwas weggebogen. Angezapft habe ich die Originale am Schalter, wenn ich die ausschalte, gehen die beiden neuen auch mit aus!
Als ich das alles fertig hatte, die Einzelteile wieder eingebaut und Feierabend machte, kam mir beim Betreten des Wohnhauses der Briefträger entgegen, der mir freudestrahlend die bestellte Einbausteckdose für den Kofferraum überreichte... (jetzt, wo alles wieder schön ordentlich ist)Aber heute nicht mehr!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Es sieht aus, wie wenn Du Likes sammelst. Von mir gibts keinen. Entschuldige die Anfrage, aber so oft bin ich nicht mehr hier drin.
1.Das siehst du falsch. Und selbst wenn es so wäre, kann dir das doch schnuppe sein und brauchst mich nicht so anzublaffen.
2.Dein "Gefällt mir" brauche ich auch nicht.
3.Aber daß in jedem Forum eine Suche-Rubrik existiert, solltest du mittlerweile (572! Beiträge) schon bemerkt haben, da braucht man nicht ins falsche Unterforum posten. Das Thema hat absolut nichts mit Karosserie, Blech- & Anbauteilen zu tun! Und dann noch angepis...sein, wenn man drauf hingewiesen wird... tststs -
lasst euch nicht erwischen......
Was glaubst du, wer uns beliefert...
-
Damit die Batterie nicht unkontrolliert leergelutscht wird ,
soll die Steckdose nur bei laufendem Motor Strom führen.Ach Harald, folgendes Szenario:
es soll z.B. eine oder mehrere zusätzliche Kofferraumbeleuchtungen installiert werden, odermit dem 12V E-Grill. Die Anschlußkabel dieser ominösen Handlampen sind erfahrungsgemäß immer ca. 10cm zu kurz
, wenn sie vorne aus der Konsole Strom bekommen sollen.
Da wäre eine Steckdose im Kofferraum, die bei Zündung an/Dauerstrom Saft liefert, doch seeehr sinnvoll. Und wer vergißt, den Verbraucher vom Netz zu trennen, kann sich ja zur Sicherheit eine Zeitschaltuhr mit einbauen, dann ist das Theme leergelutschte Batterie damit auch vomTisch.
Und dann stell dir mal die Spritrechnung vor, wenn die ganze Zeit der Motor läuft - von der Feinstaubbelastung ganz zu schweigen...
Ich für mich werde das an wärmeren Tagen wohl in Angriff nehmen (zusätzliche Kofferraumleuchten habe ich schon hier, sind sehr flach und echt hell).
Bis dahin habe ich mich mit den Verkleidungen, Einbauplätzen und stromführenden Leitungen auseinandergesetzt.
Dann habe ich 2 Baustellen auf einmal abgearbeitet... -
Solche Links habe ich mir in meinem Browser als Lesezeichen gespeichert, damit ich im Bedarfsfall, auch ohne hier eingeloggt zu sein, da ran komme.