Beiträge von Stefan_CX3

    Moin Oldschool,


    die Spuren sind natürlich auf der Motorhaube... weißt ja... das Leben geht manchmal wild zu :love::D


    Nein also Spaß bei Seite, Sie ist am Türgriff abgerutscht oder irgendwie beim Versuch die Tür zu öffnen entlang gekommen. Das Auto steht gut im Wachs, das Wasser perlt noch gut hinab...


    Danke aufjedenfall für deinen Tipp!


    Werd versuchen mal dezent drüberzugehen. Ansonsten muss eine leichte Politur mit Neuversiegelung herhalten.


    Hatte mit dem Entfernen von stark sichtbaren rotem Nagellack am weißen Autolack bisher 0,0 Erfahrungen. Deshalb lieber einmal mehr nachfragen wie zu wenig. Vorallem wenn sich das Inet unschlüssig ist. Bin bei manchen Tipps fast vom Stuhl gefallen. Manche gehen auch mit Nagellackentferner/Aceton ran. Reinigungsbenzin sehe ich ähnlich kritisch wie du es schön beschrieben hast...


    :thumbup:

    Moin in die Runde,


    meine Frau hat Spuren hinterlassen... zwei rote Nagellackkratzer auf weißem Mondstein (ca 5 cm lang). Recht unschön, dafür gab es Strafe.


    Kennt jemand ein Wundermittel? Würde klassisch eine Politur nehmen...


    Das Internet schlägt einem von Reinigungsbenzin, über Silikon, bis hin zu "mit dem Bügeleißen und Papier drübergehen" vor.


    Danke für nützliche Tipps!


    besten Gruß
    Stefan

    Kann ich Robert nur bestätigen - gut beschrieben.


    Der CX3 wird vor aktiver Bremsung vom adaptiven Tempomaten zurückgehalten (ohne aktivierte Bremsleuchten).


    Selbiges kann man auch auf der Autobahn beobachten. Insofern vorne nur einer geringfügig langsamer wird und Mindestabstand unterschritten wird, tritt Motorbremswirkung ein. Sobald der Vordermann schlagartig den Abstand verkürzt, bremst der adaptive Regler aktiv ein.


    Funktioniert sehr gut das System. Ich nutze nach der Arbeit im Münchner Verkehr öfters den Abstandsregler. Feine Sache, auch wenn er in manchen Situationen leicht verwirrt reagiert.

    Moin Oldschool,


    danke für deine Meinung. Er ist auch ambitioniert, und mit Sicherheit rechtlich aus Inhabergründen verzwickt.


    Ich kenne ähnliche Modelle von privaten Forumplattformen anderer Fahrzeuge und hatte mir überlegt ob dies bei unserem Forum auch passen könnte. Ich konnte bsp. früher über Novitec (ein Tuner italienischer Nobelfahrzeuge) direkt Fahrwerke etc. zu sehr günstigen Konditionen über ein ital. Fahrzeug Forum beziehen und diese gleich um die Ecke abholen.


    Breitbandzulieferer werden wir mit 630 Mitgliedern zwar noch nicht anlocken - aber beispielsweise wäre als Deutschlands größte CX3 Community mit Sicherheit eine Partnerschaft mit einem Abgasanlagenvertriebspartner möglich (der im Speziellen verschiedene Anlagen wie Remus, Sebring, HKS für den CX3 auf seiner Seite vertreibt). Irgend ein Nischenzulieferer würde sich mit Sicherheit locken lassen. Oder beispielsweise Distributoren die ATH, die Anbausätze für den CX3 vertreiben.


    Für solche Händler wäre mit Sicherheit unsere CX3 Reichweite - die zunehmend vermehrt wächst - von starkem Interesse.

    Seit gegrüßt heilige CX3 Ritter,


    mit zunehmender Verfügbarkeit unserer CX3 steigt entsprechend Verbreitung, Zuwachs, Reichweite, sowie Mitgliederanzahl unseres Forums.


    Daher meine Frage:


    Wie steht ihr zur Thematik einer strategische Ausrichtung bzgl. Partnergewinnung unseres Forums?


    Ganz nach dem Kampagnen-Motto: "Werden Sie Partner, unterstützen und profitieren Sie von unserer starken Gemeinschaft!"


    Ich denke hier an strategische Ausrichtungen mit Partner, Zulieferern & Distributoren bzgl. rabattierter Aktionen für Mitglieder des CX3-forum.de. Mögliche Märkte würden sich im Bereich der Karosserie- und Anbauteile befinden (spezielle Tuningzulieferer, Anbauteile, Abgasanlagen, Fahrwerke), Reifen-, Felgenzulieferer und Vertriebspartner der Branche oder beispielsweise Serverunternehmen der IT-Branche, bzgl. Unterstützung für den (erweiterten) Betrieb der Plattform.


    Davon würden beide Seiten schlussendlich profitieren, in welcher Form auch immer sei erstmal dahingestellt.


    Wollte dahergehend das Thema zur Diskussion ansetzen. Wie sieht ihr Möglichkeiten, Chanchen & Nachteile in Bezug auf unser tolles Forum.


    beste Grüße
    Stefan

    Ich habe aber aus diesem Thread noch nicht raushören können, ob jemand mal einen direkten Vergleich zu dem Standard-System gezogen hatte.

    Moin,


    ich hab in meinem Beitrag doch Bezug auf das Standard CX3 System genommen? Probefahrt CX3 Ecxlusive Line ohne Bose, nun mit Bose & Technik Packet. Für mich war es das Wert, und vorallem hörbar. Das Bose hier nur "Mainstream" der guten Mittelklasse bietet, ist weitesgehend dem Preis geschuldet, sowie allg. bekannt. Grundsätzlich dargebotene Sound Leistung ist im Paketpreis völlig okay.


    In Anbetracht weiterer Technik Features im TecPaket, war es mir der Aufpreis Wert. Alleine der toter Winkelassistent ist klasse! Wenn dir die Technik Paket Features, sowie der Bose Klang es nicht wert sind.. würde ich einfach das Paket nicht ordern & Sound Nachrüsten.


    Am Ende hilft eine Probefahrt beider Varianten immer weiter. Wie auch beim Thema Windgeräuschen, wirst du nur subjektive Meinungen zu hören bekommen. Für den einen ist dies gut/laut/leise, für den anderen eher nicht.


    Gruß
    Stefan

    Moin nochmal nach Nürnberg...


    Für das Geld ist der Klang gut, wirklich gut...


    Oldschool :0008:

    Kann mich hier Oldschool nur anschließen - der Klang ist einwandfrei und durchaus sehr zufriedenstellend.


    Ohne eine Anlage würde ich das Auto nicht ordern. Highend ist bei mir nicht Pflicht - aber "platten Stereosound" will ich am Steuer nicht haben.


    Es sind schon (Klang)Welten zwischen einem Excklusive Line CX3 ohne Bose (meine Probefahrt) und meinem jetzigen Boliden.


    Bzgl. den fehlenden 70 Liter Kofferaumvolumen:


    Bisher hat der Kofferraum alle Buchungen über blablacar überlebt (4 Personen + Gepäck), sämtliche Urlaube (4 Personen + Gepäck), sowie auch einen Umzug von Wien nach München (ohne grobe Möbel). Aber mit sämtlichen Kram eines 30m² Apartments. Also... kurz gesagt, 70 Liter weniger kaum bemerkbar, so what...


    Ich denke das Hauptprobleme für bisher viele war.. die mangelnde Verfügbarkeit eines CX3 mit Technik Paket in Wunschausstattung... aber bzgl. der Anlage lässt sich auch im Nachhinein einiges ändern/verbessern. Hauptsache wir fahren alle unseren tollen CX3, ob mit Bose, ohne Bose, Prime Line... oder Sportsline!


    Gruß
    Stef