Kann ja sein das man ihn über das Jahresende noch bekommt. Das sind dann Autos die auf Halde produziert worden.
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Mit keiner gemeinsamer Optik aber unter dem Blechkleid war der Focos ST und der Mazda 3 MPS auch eine starke Zusammenarbeit. Den 2,3 Turbo Motor nutzt Ford heute noch. Der Mazda 3 hat die beheizbare Frontscheibe von Ford usw.
-
Du wirst nicht grinsen, glaube mir! Du wirst von Weinkrämpfen geschüttelt beim betanken deines Verbrenners, während du das Benzin beim fahren verbrennst wirst du Bilder von in Rauch aufgehenden Banknoten vor Augen haben und anschließend benötigst du psychologische Betreuung!
"Man" wird uns die fossilen Brennstoffe jedweder Art mit Preisen jenseits von Gut und Böse verleiden - und das werden nicht nur die "Grünen" tun...
Ja das hast du recht. Der " Witz" ist aber das wir schon die höchsten Strompreise in Europa haben und diese auch noch steigen werden. Fazit , das unterhalten von Autos wird teurer.
Zu den hohen Spritpreisen in der Zukunft, (die Aussage betrifft aber nur uns persönlich), wir haben momentan 3 Autos. In ca. 2 Jahren bekommt Jutta durch ihren Aufstieg in der Firma einen Firmenwagen. Somit konnen wir ein Auto abschaffen.
Wen wir dann beide in rente sind haben wir also 2 anstatt 3 Autos und müssen nicht mehr jeden Tag 200 km zur Arbeit und nach Hause fahren.
Das Sparpotential ein Auto gar nicht mehr zu haben und nicht mehr jeden Tag 200 km fahren zu müssen ist so gross das der Liter Sprit wahrscheinlich 3 Euro kosten könnte (habe es nicht ausgerechnet) und trotzdem würden die Ausgaben sinken.
Was man auch nicht vergessen sollte, man kann nicht die Autos immer teurer machen und den Unterhalt bzw. die Benzinpreise ins unermessliche treiben. Die ärmen Menschen die aber durch ihren Job mobil sein müssen werde sich erst mal kein E Auto leisten können sondern alte Verbrenner fahren. Für diese alten Verbrenner muss der Sprit bezahlbar bleiben da es sonst soziale Unruhen gibt. Sollten diese Unruhe nicht auf der Strasse stattfinden , finden diese n der Wahl Urne statt. Spätestens wenn die AFD dann mit 20% in den Parlamenten sitzen wird ein umdenken stattfinden.
-
Ein Mazda 2 der ja auf dem Cx3 beruht??? Ist es nicht umgekehrt??? Es gab den Mazda 2 und auf der Plattform ist der CX3 entstanden.
Zum Umlable Toyota zum Mazda. In den USA war es umgekehrt. Ich schaue Videos eines deutschen Auswanderer de in den USA lebt. Der hat sich mal einen Leihwagen geholt- Toyota.
Als er eingestiegen ist war es 1:1 ein Mazda 2.
-
Mazda ist ja auch nicht die einzige Automarke. Wenn man bei Mazda keinen schönen kleine SUV findet gibt es noch Ford Puma, Kia X ceed usw.
Alle die einen Mazda MPS mit über 200 PS gefahren haben sind heute auch bei Ford, Kia, Hyundai usw.
Ich sehe da kein Problem, wenn mal ein neues Auto ansteht hat Mazda etwas passendes für uns oder eben eine andere Marke
-
Wir hatten bei meinem Sohn auch einen Hagelschaden. Daher weiss ich was du meinst. Es gibt aber auch Beulen die entweder so tief sind das sie nicht mehr gedrückt werden können oder Beulen die an Stellen sind ds man die nicht drücken kann- z.B. in der Tür an der Stelle wo innen der Seitenaufprallschutz verläuft. Sollte dann gespachtelt und lackiert werden sieht man es auch nicht mehr. deshalb meinte ich das man mit Lackdichte messen einen kleinen Schritt weiter kommt.
-
Und Ende des 19. Jhr. hättest du folgendes gesagt:
»Genau so ist es leider. Ca. 1920 wird es schwer noch ein neues Pferd zu bekommen... ...Deswegen kaufe ich im Jahre 1919 ein Pferd und reite es solange es lebt«.

Hatte ja dazu geschrieben das es bis dahin vielleicht bessere Batterien gibt. Sollte es die nicht geben und das Lade und Reichweiten Problem noch vorhanden sein fahre ich grinsend mit dem Verbrenner an den Ladestationen vorbei

-
2800 Euro kann aber auch eine Beule im Dach und eine in der Türe sein die vom Beulen Doctor nicht rausgedrückt worden werden kann, diese muss dann gespachtel und das ganze Teil lackiert werden. Vielleicht mal bei allen Teilen (Türen, Motorhaubem Kotflügel,Heckklappe) die Lackdicke messen.Dann weiss man schon mal ob und was lackiert wurde. Aber meistens haben die zahlenden Versicherungen Fotos vom Schaden.
-
Alles anzeigen
Downsizing ist nicht mein Ding, aber so wie die Politik die Verbrenner vom Markt "prügelt" wird es auch die bald nicht mehr geben.
Mein Lieblingsmotor.. 4 Zylinder 3 Liter Hubraum...

Quelle Wikipedia
Gruß
Ulrich
Genau so ist es leider. Ca. 2035 wird es schwer noch einen neue Verbrenner zu bekommen und vieleicht auch zuzulassen. Aber bis dahin gibt es vielleicht besserer Batterien für E Autos, Wasserstoff Autos oder sonstige Alternativen. Uns betrifft das nicht mehr. Von 2021-2035 sind noch 14 Jahre, dann bin ich 69 Jahre alt wenn ich es erlebe. Sollte mich kein Alternativ Antrieb bis dahin überzeugen kaufe ich mit 68 Jahren noch einen Verbrenner und fahre den solange ich noch lebe bzw. noch in der Lage bin Auto zu fahren
-
Die Car GArantie hat schon vor Jahen ihre Beiträge aus dem Grund - kleine Mototen mit mehr Leistung, häufigere Defekte erhöht.
Es liegt aber aus meiner Sicht an den kleinen Motoren in Verbindung mit viel Leistung durch Turbo. Vor ca. 20 Jahren hate ein Opel Corsa auch schon einen 1,2 Motor. Der war dann ohne Turbo und hatte 65 PS. Die Haltbarkeit war OK