habe gerade Auto Mobile geschaut. Da ging es unter anderem um Rostvorsorge die bei allen Autos immer schlechter wird. Nissan,Ford und Kia wurden von einem Schweden Institut (die testen die wahrscheinliche Rostabfälligkeit der Autos in der Zukunft) als ganz schlecht eingestuft.
Thema des Berichts war eine Mercedes G klasse die nach 4 Jahren rostete
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Man kämpft ja in NRW dafür das Waschanlagen/Selbstwaschanlagen wieder Sonntags öffnen dürfen.
Passt nicht ganz aber ich habe bei der Stadt Jüchen nachgefragt wie es mit Autowaschen im Hof aussieht, verwundert habe ich die Antwort aufgenommen das es in Jüchen erlaubt ist
-
Toyota MR2 2,0 16V neu gekauft . Nach 18 Jahren und 300000km verkauft- Rost nicht vorhanden, Rep. keine Einzige
Toyota Corolla Coupe 1,6 16V gekauft 10 Jahre alt mit 100000km für 2000 Euro. laut Vorbesitzerin keine Rep. Mit Gesamtalter von 18 Jahren und knapp 300000km verkauft für 800 Euro, Rost nicht vorhanden, Rep keine Einzige.
Aber Toyota ist ja nicht umsonst in Pannenstatistik immer einer der besten -
Wir haben wenig zu meckern über unsere Mazdas, klar könnte immer etwas besser sein oder ein Mangel weniger auftreten. Aber wenn ich unsere Firmenwagen sehen -Opel,Audi,VW kann ich sagen das es schlimmere Autos/Marken gibt. Eigentlich hat Mazda nur den bekannten Mangel einer schlechte Hohlraumversieglung, den man dann leider selber beheben lassen muss.
Bessere Autos/Marken waren in meinem Autoleben nur von Toyota -
Im USA Urlaub diesen Sommer haben ein paar 1000km gefahren und sind auch in grossen Städte gewesen. Von Mazda haben wir da nur CX5 und den grossen SUV (CX7 oder CX9 ? )
gesehen. Alle anderen Modelle nicht einmal -
Herzlichen Glückwunsch zum schicken Auto. Das blau und mitternachtsblau wären neben rot die einzigen Farben, die wir nehmen würden. Zu blau passen die weißen Ledersitze genauso gut wie zu dem Rot. Wir wollten unbedingt die weißen Ledersitze.
Tip zu dem weissen Leder (haben wir im MAzda 2)- schau mal beim Lederzentrum vorbei (einfach google) dort bekommst du einen guten Lederversiegler und einen guten Lederreiniger.
-
Du könntest recht haben mit der Aussage das die meisten da in die Werkstatt fahren wo sie kaufen. Aber ist das nicht eine schlechte Wahl? Man kann das Auto woanders günstiger kaufen, die Werkstatt des Verkaufshändler kann teuer oder nicht so kompetent sein. Beides zu trennen ist meiner Meinung nach die bessere Wahl. Mein Werkstatthändler sagte zu mir, bei dem Preis würde ich auch bei XY kaufen. Sie können ja dann zu uns in Inspektion kommen.
Nachteile habe sich für mich dadurch noch nicht ergeben -
Aber alle haben Kodo Design, beim neuen 3er sieht man die Weiterentwicklung - etwas glatter
-
Wir würden ihn auch wieder kaufen obwohl wir auch mal auf den neuen ab 2020 interessier schauen. Der wird ja etwas grösser da er nicht auf dem Mazda 2 basiert sondern auf dem Mazda 3
-
wlan aber bei allen anderen Downloads (habe gerade mal zum Test 2 anderen gestartet und wieder abgebrochen) bin ich etwas 20-30x schneller