War nur aus Interesse, im CX3 haben wir im Sportsline die Rückfahrkamere drin. Im Mazda 2 habe ich die Rückfahrkamera von Aliexpress (ca. 20 Euro für Kamera und Kabelsatz) nachgerüstet.
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Erscheint die kamere die nur am Heck angeschlsssen wird auf dem original Bildschirm?
-
Alles anzeigen
Mir persönlich geht's auch nicht darum, bei den Reifen Geld zu sparen.
Hier ist's allerdings so, dass man prinzipiell von September bis April mit Schnee rechnen muss - das heißt, ich müsste eigentlich zwei Drittel vom Jahr mit Winterreifen rumfahren, die wiederum auf trockener Straße deutlich schlechter bremsen als die GJR...Außerdem bräuchte ich sonst entweder einen zweiten Satz guter (und damit teurer) Alus, oder müsste eben den Großteil des Jahres mit 16-Zoll-Schubkarrenrädern rumfahren.

Nein, mir ging's eigentlich auch nur darum, dass die Ganzjahresreifen mittlerweile deutlich besser sind als ihr Ruf; wenn wir im alpinen Raum auf Einsatzfahrzeugen damit gut und sicher unterwegs sind, dann macht der 08/15-Autofahrer im Flachland damit auch nix falsch.
P.S.: Ich persönlich würde wiederum niemals sechs Jahre lang die gleichen Reifen fahren, egal wie viel Restprofil noch vorhanden ist - der Gummi wird im Laufe der Zeit spröde und greift/bremst dann wahrscheinlich deutlich schlechter als jeder "Kompromissreifen"...
Ja man braucht einen 2 Satz Alus. Die einmalige Ausgabe sehe ich aber als Vorteil. Im Winter fahren wir die original 18 Zoll Alus (Sportsline) die OK aussehen und in Sommer richtig schöne Alus (jeder nach seinem Geschmack).
-
Denke die Farbe ist bekannt
-
Habe ja dazu geschrieben das die neue Strecke drin ist. Nur wenn du von der Aachener Seite kommst und ein Ziel hast das direkt an der gesperrten A61 liegt will er dich über den gesperrten Teil schicken anstatt den offenen Teil (wäre ja ein riesen Umweg wenn beide Teile offen wären)schicken
-
Moinsen,ein kompetenter fMH wird als erstes ein Firmware-Update für das System vorschlagen.
Er muss aber vorher ein Update-Tool anfordern.
Anstatt Gedanken über Unsinniges und Sonstiges zu verfolgen, könnte der Selfmade-man aber die Verkabelung zu den Radar-Modulen auf perfekte, gute Befestigung überprüfen, ggf. diese sogar zu verbessern.Moin, moin
Wenn jeder einzelen Sensor funktioniert ist die Verkabelungwohl Ok
-
Das muss jeder selber wissen. die von mir beschrieben Situation (hoffe keiner muss sie erleben) kann auch bei wenig fahren eintreten
-
Mal gespannt ob ausser der Download Fehlerbehebung- das alles nun geladen werden kann auch der Fehler A61 (Braunkohleumfahrung) behoben ist. Soll heissen neue Strecke ist zwar drin aber alte Strecke auch und die müsste ja raus genommen werden
-
Bei meinem Telefonat mit der Navifirma sagte mir der Herr das die das Download Problem auf dem Schirm haben und dran arbeiten. Scheint wohl geklappt zu haben
-
Alles anzeigen
Nabend in die Runde, bin der Neue und ich habe es auch getan....
Dienstag wurde Unterschrieben... Ein Diesel in Turmalinblau. Das wird meiner...
Einen Roten CX-5 haben wir schon seit 3 Jahren. Auch als Diesel und Automatik. Der wurde vom Händler damals gleich auf dem Schiff getauscht. So haben Wir nur einen Monat gewartet.
Den hat gleich meine Regierung beschlagnahmt... Ihr Auto.
Aber jetzt mal eine Frage. Ich habe hier ein paar Seiten überflogen aber keine passende Antwort gefunden... Auf was für eine Wartezeit muß ich mich einrichten. Laut dem Händler zwischen 4 und 5 Monaten. Echt sooo lange...?
Wie lange musstet Ihr warten...?P.S. Habe hier in der Zwischenzeit viel gelesen und auch mitgekommen, das die Meinung über Allwetterreifen nicht so dolle ist.
Wir wohnen in der Nähe vom Harz und haben auf Unseren CX-5 mit Frontantrieb gleich Allwetterreifen Nokian Weatherproof SUV draufgezogen. Unsere Erfahrung bisher: Absolut Sommer und Wintertauglich. Selbst im Tiefschnee im Harz nie Probleme gehabt. Und das beste... Ehrlich wahr... Die sind jetzt 75.000 KM drauf, immer noch genug Profil, und selbst in diesem Winter Problemlos in den Oberharz zum Schlittenfahren mit den Kleinen gefahren, wo andere Probleme hatten. Mein Neuer kriegt auch gleich die Göttlichen Schlappen drauf. Das ist meine Erfahrung und ich kann diese Reifen bedenkenlos weiter empfehlen.
Dann lehne ich mich mal zurück und zähle die langsam vergehenden Tage.... Aber wie lange ....

Bei Allwetterreifen ist es ja nur ein Aspekt von viele wie du durch Schnee kommst. Andere Aspekte sind z.B. Wasserverdränung im Sommer im vergleich zum Sommerreifen oder aus meiner Sicht das wichtigste Vergeich Bremsweg Allwetter im Sommer gegeben Sommerreifen und Winter gegen Winterreifen.
Wenn man einmal in seinem Leben eine Vollbremsung gemacht hat weil ein Kind zwischen utos rausläuft und gerade noch zu stehen kam ist man froh. Hätte man das Kind getroffen weil der Allwetterreifen im Sommer einen längeren Bremsweg hat würde ich nicht mehr glücklich.
Bei unserer Reifenwahl (Sommer und Winter) sind wegen dem Wohngebiet bzw. der Witterung am Niederrhein immer die Aspekte wichtig, 1. kurzer Bremsweg 2. gutes Aquaplaningverhalten.
Deshalb kommt als neuen Winterreifen auch der neuen Michelin in die engere Wahl (wenn die alten abgefahren sind). Skeptisch haben ich die Werbung dafür gesehen das das Aquaplaningverhalten immer gleich bleiben soll auch wenn die Reifen sich abfahren. Autozeitungen haben es das getestet und es funktioniert wirklich.
Bisher gibt es den Reifen nur bis 17 Zoll. Wir brauchen ihn auf der original Felge aber in 18 Zoll. Vielleicht gibt es ihn ja auch in 18 Zoll wenn die alten Winterreifen gewechselt werden müssen