Wihtig ist der Wert nicht, das stimmt. Ist nur mal interessant wie sich der Durchschnittsverbrauch zum Spritverbrauch darstellt. Wir fahren ja beide 50km einfache Strecke zur Arbeit. Davon ca. 85-90 Autobahn im Berfufsverkehr und schwimmen da mit ca.120km/h mit.
Dadurch haben wir eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 70km/h
Beiträge von stephan-jutta
-
-
Nein. Einfach vorher etwas schütteln und los geht's! Deine zwei-Seiten-Methode ist sogar praktisch. Mit dem zweiten Rad fertig, kannst du das erste Rad noch einmal bestreichen! Zwei Gänge mindestens.
Viel Spaß damit! Da du auch Matrix-Grau fährst würde ich auch das Silber nehmen. Oder Hammerschlag-Silber-Grau.Wenn man sich traut sieht es auch in Rot gut aus. Oder man passt es den Felgen an. Beim Mazda 3 haben die Felgen schwarze Speichen und die Bremssättel sind auch Schwarz.
Vorteil von schwarzen Bremssätteln ist das sie immer sauber aussehen -
Alles anzeigen
Versucht es mal mit -> Trockenhilfe und Trockentuch ! Das Evaporate ist einfach nur einsame Spitze. Man kann es nicht erklären, man muss es selbst probiert haben
Das DryMeCrazy sucht seinesgleichen. Microfiber Madness ist darüber hinaus ein Deutscher Hersteller und produziert auch hier. Das sollte man unterstützen!Falls jemand noch auf der Suche nach sehr guten Tüchern sein sollte. Hier -> MJTexpia 5 Tücher für 10,95 in Korea gefertigt und ein Gemisch aus 70 Polyester und 30 Polyamid. Kann man bedenkenlos an den Lack lassen!
du lässt deinen doch normalerweise coaten? Vielleicht wäre statt dem Petzoldt's DAS hier interessant. Nachhaltiges Unternehmen mit eigener Carnauba Plantage in Brasilien

Hast du Erfahrung mit der Verarbeitung und der Standzeit von diesem Produkt? Ich lasse nicht ...........ich Versiegel selber. Nur weil das Legend bisher der beste Versiegler war den ich benutzt habe bin ich trotzdem immer für neue Produkte offen. Danke für den Tip. Hoffe das jemand hier aus der Erfahrung damit etwas schreiben kann
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wo liege den so die Drchschnittgeschwidigkeiten der User ?hat ja nicht etwas mit rasen zu tun sondern mit der Fahrstrecke die man hauptsächlich fährt
-
Alles anzeigen
Huhu ... der Junior Waschknecht Padawahn Anwärter Hatnix verlässt nun den Wartesaal.

Allen die noch warten wüsche ich viel Glück und verkürzte Lieferzeiten.

Ihr wartet auf ein Fahrzeug mit einer sehr knackiger Lenkung (bischen Go karte Feeling) und einem Fahrwerk das auch bei 140 kmh über sehr holprige Brandenburger Landstraßen einen den Gedanken aufkommen lässt ... hm könnte man auch schneller fahren. (ich meine nicht Traktorwege
)
Wobei das Fahrwerk dann etwas zu schaukeln und schingen beginnt. Aber das ist ok ... man würde sonst Banscheibenvorfälle bekommen.
Sehr knackige Schaltung. (kurze Wege und präzise)Ich schau aber bestimmt mal wieder rein.
Allzeit gute Fahrt. Zu den Bandscheibenvorfällen. den haben meine Frau (Hauptfahrerin vom CX3 ) und ich, trotzdem haben wir das schaukeln mit H+R Federn abgestellt. Es ist nun in den CX3 Jahren kein weiteres Rückenproblem dazu gekommen bzw. die alte sind nicht mehr aufgebrochen
-
Ist nicht schwer, Anleitung ist dabei. Mein Freund hatte es bei mir auch erst zum zweiten mal gemacht. Ob sie Vulkanisierung gewirkt hat sieht man am nächsten Morgen. Wenn man keine Luft verloren hat ist alles OK.
Das Systhem ist nichts für mal eben auf der Autobahn zu flicken da der vulkanisieruns Prozess einige Zeit dauert.Wenn man auf Nummer sicher gehen will kann man sich ja auf einem Schrottplatz eine Felge mit reifen leihen, und nach und nach ein paar Nägel einschlagen und wieder flicken
-
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Es gibt auch ein Systhem das man selber machen kann. Da wird ein "Gummipilz" mit einer speziellen "Lanze" die dabei ist eingebracht. Der Pilzkopf wird vorher mit Säure getränkt und verbindet sich mit dem Reifen von innen. Hat vor Jahren mal ein Freund bei mir gemacht und es hat gehalten bis der Reifen abgefahren war, Ich werde mal schauen ob ich einen Link finde
-
Ich zahle bei meinem Reifenhändler 20 Euro
-
Genau kann ich es auch nicht sagen, da werden andere hier dir eine verbindlichere Antwort geben aber ich meine bei Batteriewechsel stellt sich alles zurück. Zumindest war es so bei unserem Mazda 3