Beiträge von stephan-jutta

    Zum Glück habe ich nur einen Mangel aber da bekommt Mazda bisher auch nur Ausreden hin. Das gleiche was du mit dem Toten Winkel Warner warnt falsch.
    Wenn du das Spray eingebracht bekommst melde dich dazu nochmal,danke

    Du brauchts nicht wie hier geschrieben ein Vergleichsgutachten für den Reifen, das ist falsch. Du suchst dir eine Felge die die gleiche Grösse hat wie die original Felge (ich glaube 7x18) und bei der auch der 225/45 erlaubt ist. Damit fährst du zum Tüv- mit denn 225 auf deinen original Felgen. Da bekommst du dann eine Einzelabnahme (er schaut das der Reifen nicht an die Karosserie kommt). Habe die Preise nicht mehr im Kopf aber ca. 30-40 Euro). Wenn du den Tüv Bericht hast fährst du zum Strassenverkehrsamt und lässt es in den Fahrzeugschein eintragen (10-20 Euro).
    Habe es genauso gemacht

    An meinem Auto Vogel hat an der Beifahrertür was hinterlassen.
    Was habe ich gemacht? Den nächsten Regen abgewartet :D .
    Ob der Lack blasser oder kräftiger geworden ist, habe ich nicht mal angeschaut :D . Das Auto, oh Wunder, fährt von A nach B immer noch weiter.
    Und wenn einer, der vorbei geht, noch auf sowas achtet, dem kann ich nur den Vogel zeigen.


    Wobei ich sagen muss, das Auto ist für mich ein Arbeitsgegenstand, das mich von A nach B fährt. Ich brauche damit nicht vor jemandem anzugeben oder irgendwie profilieren.

    Wenn man die Einstellung hat- Arbeitsgegenstand von A nach B passt es so wie du es siehst. Ich weiss zwar nicht wie die Einstellungen zum Auto verteilt sind aber wenn ich lese wieviele hier von Hand waschen, kleine Extras zur verschönerung bei Ali bestellen und den Lack versiegeln oder anders pflegen gibt es wohl viele die eine andere Einstellung haben.
    Meine Fau und ich sind ja auch "Autoidioten" , da ändert sich dann die Einstellung vom Arbeitsgerät hin zum individualiesierten fast immer sauberen,glänzenden Hobby.
    So hat jeder sein eigenes Ding, ich finde es schön das wir alle so verschieden sind

    Hallo, ich hatte dieses hier mit der Durchschnitsgeschwindigkeit gelesen und daraufhin bei mir nachgesehen. Ich habe jetzt knap 19000 Km runter und die Durchschnitsgeschwindigkeit liegt bei 71 Kmh.

    Bei 71 fähsrt du wie wir bestimmt auch viel Autobahn?
    19000 in 10 Monaten ist nicht wenig da hätte sich ein Diesel gerechnet.
    Wir fahren den CX3 und den M2 je ca. 24000 im Jahr

    Wäre auch mal interessant ob der Vogel beim Schiss auch Gase entlässt und wie sich das auf die Umweltbilanz auswirkt. Vielleicht brauchen Vögel einen Kat. oder besser.......wir ersetzten sie direkt durch Elektro Vögel. Ansonsten könnten in Europa wieder 103247 Menschen mehr sterben- statistisch gesehen. ;)

    Der von uns getestete Mazda CX-3 ist mit einem 150 PS starken 2,0 Liter Benzin-Motor und einem 6-Stufen-Automatikgetriebe ausgestattet. Beim Starten des Motors fällt auf, dass dieser erstaunlich leise läuft – selbst im Leerlauf des Selbstzünders verhält er sich sehr ruhig. Die Kraft des Vierzylinders wird aufgrund bereits bei 1.600 Umdrehungen bei 204 Newtonmetern zur Verfügung stehenden Newtonmetern Drehmoment deutlich. Für den Stadtverkehr erweist sich der Mazda als besonders geeignet. Das Schaltgetriebe ist gut abgestimmt und lässt sich ohne Probleme bedienen.Auf der Autobahn haben wir jedoch schnell bemerkt, dass der CX-3 nur schwer an seine Konkurrenz herankommt: Bereits ab einer Geschwindigkeit von über 130 km/h zeigen sich Defizite, seine Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h erreicht er nur mit viel Anstrengung.


    Dürfte dann laut Tacho etwa 200-205 sein